Die Jahreshauptversammlung des Frauenbundes stand dieses Jahr unter keinem guten Stern. Denn genau an diesem Tag fing es Nachmittags zu regnen an, und im Nu verwandelten sich die Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Doch es gab einige Frauen, die dem Wetter trotzten. Nach dem Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder, den Pfarrer Gerhard Wagner zelebriert hatte, eröffnete Vorsitzende Barbara Dirrigl die Versammlung. Sie bedauerte, dass der Bericht der Eltern-Kind-Gruppen-Leiterinnen ausfallen musste.
Danach gab es Dankesworte für die gesamte Vorstandschaft, im Besonderen natürlich für die beiden Stellvertreterinnen Maria Lippert und Gerda Six, Kassiererin Renate Meier und ganz besonders dem Vorstandsmitglied Rosa Bauer, die immer als erste zur Stelle ist und vieles selbstständig erledigt - ohne große Worte.
Barbara Dirrigl richtete auch einen Appell an die Mitglieder für das kommende Jahr, in dem Neuwahlen anstehen. Dirrigl hofft, dass sich wieder einige Frauen finden, die sich in die Gemeinschaft einbringen und mitarbeiten wollen. Sie wolle dann nach mehr als 20 Jahren nicht mehr für die beiden Ämter -Schriftführerin und Vorsitzende - zur Verfügung stehen.
Das Jahresthema des Frauenbunds für 2019 lautet "Bewegen", erläuterte die Vorsitzende. "Nur, wer bewegt ist, kann andere bewegen". In diesem Sinne könnte man wieder mal neue Mitglieder gewinnen, wenn die eine oder andere Frau direkt angesprochen wird. Auch Nichtmitglieder dürften die Veranstaltungen gerne besuchen und sich überzeugen lassen, "dass eine Mitgliedschaft im Verein ein Gewinn sein kann."
Für dieses Jahr wird wieder viel geplant. Am 1. März ist Weltgebetstag um 19 Uhr, am 4. März Rosenmontagsfrühstück mit lustigen Einlagen, am 8. und 9. April Palmbüschelbasteln, am Gründonnerstag Ölbergwache. Die Muttertagsfeier ist für den 10. Mai terminiert. Am 6. Juni ist Bibelwanderung, am 23. Juli Fahrt zum Frauenbundtag nach Sulzbach und am 6. September Kochvorführung. Mit dem Bezirk ist am 30. März Einkehrtag in Johannisthal und am 10. Oktober Theater im Jugendwerk Nabburg "Mann o Mann, dieser Frauenbund" geplant. Nach einer kurzen Stärkung mit Partygebäck zeigte die Vorsitzende noch einige Bilder aus dem Vereinsleben.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.