25 Frauen aus Schmidgaden machten sich bei herrlichem Wanderwetter auf eine Etappe des Jakobsweges. Der Jakobsweg führt durch ganz Europa und ist in Abschnitte eingeteilt. Der Frauenbund hat sich eine kleine Etappe ausgesucht, und zwar von Willhof nach Mitterauerbach.
Die Jakobskirche in Willhof war der Ausgangspunkt mit dem Pilgerführer Franz Grabinger als Begleiter. Der Mesner der alten romanischen Kirche, die bereits im 12. Jahrhundert errichtet wurde, gab den Frauen eine kurzen Einblick in die Kirchengeschichte, bevor sie sich mit einem Segensspruch von Franz Grabinger auf den Weg machten. Die Strecke war mit etwa sieben Kilometer für alle gut zu bewältigen und führte über Wald- und Feldwege ins schöne Auerbachtal nach Mitterauerbach. Zwischendurch verlas Grabinger einige besinnliche Impulse, wobei man sich immer wieder etwas ausruhen konnte. Ein Sprichwort aus Indien sagt nämlich: "Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seele uns wieder eingeholt hat".
In Mitterauerbach besuchten die Frauen zum Abschluss die Kirche Mariä Himmelfahrt, wo der Pilgerführer wieder einen kurzen Segensspruch verlas und zur Freude aller von der Gruppe ein Marienlied angestimmt wurde. Diesen besinnlichen wunderschönen Tag ließ die Gruppe mit Kaffee und Kuchen im Aiherlhof ausklingen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.