Schmidgaden
07.01.2019 - 14:26 Uhr

Ein Gespür für Trends

Sportlich, sportlich: Neue Impulse im Sportangebot lassen den Gymnastikclub im Jahr 2018 um 90 Mitglieder auf 533 anwachsen. Die größte Steigerungen verzeichnen Jumping und Tanz.

Mit Aurelia Fritsch (links) verfügt der Gymnastikclub Schmidgaden über eine weitere Übungsleiterin mit B-Lizenz. Vorsitzende Lydia Magdalena Schimmer gratulierte zur bestandenen Prüfung mit Blumen. Fritsch verfügt zudem über die C-Lizenz und hat eine Qualifikation als Walking-Instruktorin und Jumping-Fitness-Trainerin.. Bild: lsy
Mit Aurelia Fritsch (links) verfügt der Gymnastikclub Schmidgaden über eine weitere Übungsleiterin mit B-Lizenz. Vorsitzende Lydia Magdalena Schimmer gratulierte zur bestandenen Prüfung mit Blumen. Fritsch verfügt zudem über die C-Lizenz und hat eine Qualifikation als Walking-Instruktorin und Jumping-Fitness-Trainerin..

"Die Kraft der Innovation wurde im Gymnastikclub Schmidgaden angenommen, gelebt und bereicherte das zurückliegende, erfolgreiche Jahr", schickte Vorsitzende Lydia Magdalena Schimmer voraus. Mutig wurden Anregungen, neue Ideen geprüft und gegebenenfalls umgesetzt. "Wir entwickelten uns weiter". Mit dem Sportangebot erreichte man viele Interessierte selbst über die Gemeindegrenzen hinaus. "Das Sportangebot hat einen beachtlichen Anteil an der Lebensqualität in der Gemeinde", so Schimmer.

Den stärksten Zuwachs und Zuspruch verzeichnete das ganze Jahr über Jumping-Fitness. Die Trampoline waren stets belegt. Fast hätten die elf Jumping-Stunden pro Woche, die angeboten wurden, nicht gereicht. Manche Jumperin musste sich gedulden, bis mal wieder ein Platz frei wurde. Der Club konnte mit dem Angebot eine große Anzahl junger Mitglieder gewinnen. Überraschend viele Begeisterte traten der neu initiierten Tanzsportabteilung bei. Die Tanzsportler durchliefen aufeinander aufbauende Basic-, Fortschritts- und Bronzekurse und steigerten ihr Tanzniveau. Unterrichtet wurden Standardtänze. Die Tanzstunden fanden im Pfarrheim Schmidgaden statt. Beim Tanzsport trafen sich allwöchentlich 60 Personen.

Die Begeisterung für Jumping und Tanzen führte erneut zu einem beachtlichen Aufwind und Mitgliederzuwachs. Gleichermaßen stieg das Interesse an Pilates, Ganzkörpertraining, Haltung und Bewegung, Gesundheitssport und Skigymnastik an. Ebenso wuchs die Anzahl jugendlicher Mitglieder enorm. Die Beteiligung an den fünf Turnjugendgruppen war stets sehr gut und die Stunden voll belegt. Lediglich die Teilnahme am Teeny-Turnen schwächelte zeitweise, was sich aber gegen Jahresende wieder verbesserte.

Zum Jahresende zählte der GC 532 Mitglieder, die sich aus 299 Erwachsenen und 233 Kinder/Jugendlichen zusammensetzen. Von den 90 Neuzugängen sind 57 Erwachsene und 33 Kinder im Jahr 2018 neu beigetreten.

Im Gemeindepokalturnier kegelten sich Teilnehmerinnen des GC erneut auf den ersten Platz der Damen. Ein weiterer fester Termin im Kalender war der Landkreislauf. Mit 5 Teams und 15 Walkerinnen war man wieder mit vollem Einsatz dabei. Die Walkerinnen erreichten das beste Ergebnis seit der Teilnahme am Wettbewerb. Weitere Terminpunkte waren unter anderem die Mitwirkung am Ehrenamtstag, an der Gewerbeschau und am Kinderferienprogramm.

"Positiv zur hervorragenden Entwicklung des GC beigetragen haben unsere fleißigen, gut ausgebildeten und engagierten Trainer mit ihren ansprechenden Sportstunden", lobte Schimmer. Im letzten Jahr waren für den GC 16 Trainer im Einsatz. Wöchentlich bot der Club 28 bis 30 Sportstunden an. Im Schnitt beteiligten sich pro Woche aktiv über 400 Personen an den Sportstunden. Mit der Beschaffung von weiterer Ausrüstung und Sportgeräten konnten Übungsstunden zusätzlich interessant gestaltet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.