Schmidgaden
10.03.2023 - 11:08 Uhr

Glaube bewegt am Weltgebetstag in Schmidgaden

Zum Weltgebetstag kamen in Schmidgaden viele Frauen. Bild: Dirrigl/exb
Zum Weltgebetstag kamen in Schmidgaden viele Frauen.

Der Weltgebetstag in Schmidgaden ist beim KDFB mittlerweile eine schöne Tradition, wo sich jedes Jahr ein anderes Land präsentieren und auch auf die jeweiligen Missstände hinweisen kann. Frauen engagieren sich beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Im Mittelpunkt stand heuer Taiwan mit dem Thema: "Glaube bewegt". Das spiegelte sich auch im Inhalt der Dekoration im Pfarrheim wieder. Vorsitzende Gerda Six informierte die Teilnehmerinnen über das Land, das zwar demokratisch und selbstständig ist, aber China immer wieder auf Eingliederung beharrt. Der Inselstaat liegt zwischen Japan und den Philippinen vor dem chinesischen Festland und besteht aus einer Hauptinsel und über 100 weiteren Inseln. Über die Jahrhunderte vermischten sich verschiedene Kulturen und Religionen, doch sie leben relativ konfliktfrei zusammen. Trotz Gleichberechtigung auf dem Papier gibt es noch viel Ungerechtigkeit gegenüber den Frauen, so dass sich mehrere Frauenbewegungen gebildet haben, die für Gerechtigkeit kämpfen. Nach dem Wortgottesdienst mit Texten und Liedern aus Taiwan, von den Vorstandsmitgliedern vorgetragen, wurden landestypische Kostproben angeboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.