Schmidgaden
28.08.2022 - 16:36 Uhr

Hubertusschützen feiern: 60 Jahre alt, aber viele engagierte Jungschützen in den Reihen

Die geehrten Mitglieder und die Gewinner des Preisschießens präsentieren stolu ihre Urkunden und Trophäen. Bild: Johanna Manner/exb
Die geehrten Mitglieder und die Gewinner des Preisschießens präsentieren stolu ihre Urkunden und Trophäen.

Grund zum Feiern hatten dieses Jahr die Hubertusschützen Schmidgaden, die kürzlich alle Mitglieder ins Vereinsheim zum 60-jährigen Gründungsjubiläum eingeladen hatten. Nach dem Eröffnungssalut der Böllerschützen ließ Vorsitzender Hermann Lang als Gründungsmitglied des Vereins dessen Geschichte noch einmal aufleben und bedankte sich besonders bei den weiteren anwesenden Gründungsmitgliedern Josef Dobler und Lothar Gebbert.

Der Verein, der anfangs 18 Mitglieder umfasste, hat sich seit der Gründung 1962 immer weiterentwickelt. Neben dem Bau des eigenen Vereinsheims (1992) und der Modernisierung durch neue elektronische Schießstände vor einigen Jahren wurde auch auf die Gründung der Großkaliberschützen (2000) und der Gründung der Böllerschützen (2002) zurückgeblickt. Besonders erfreulich ist der Zuwachs vieler engagierter Jungschützen, die trotz Corona auf eine gute Zukunft des Vereins hoffen lassen.

Auch Gauschützenmeister Johann Dirrigl und Dritte Bürgermeisterin Theresia Dobler richteten dem Verein ihre Glückwünsche zum 60-jährigen Bestehen aus. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch langjährige Mitglieder für ihre Verdienste geehrt. Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden ausgezeichnet: Angelika Bauer, Elisabeth Bauer, Eva Bauer, Kerstin Bauer, Ramona Bauer, Tobias Bauer, Helmut Deml, Julia Hübschmann, Alois Kiener, Hubert Lippert, Hans Manner, Carin Strasser. 40 Jahre sind Richard Liebl, Christian Müller und Jakob Winkler dabei, 50 Jahre Daniel Haimerl. Für 60 Jahre Treue wurden Josef Dobler, Lothar Gebbert und Hermann Lang geehrt. Zusätzlich wurden Josef Obermeier und Matthias Manner für ihre Verdienste im Verein mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Ebenfalls wurden die Gewinner des Preisschießens bekannt gegeben. Die Festscheibe konnte sich Johanna Manner mit einem 40 Teiler vor Matthias Manner (43,1-Teiler) und Hans Manner (51,6-Teiler) sichern. Im gemütlichen Teil konnten die Gäste den Abend bei einem gutem Essen und Musik von Schützenmeister Hermann Lang ausklingen lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.