Schmidgaden
Update 05.05.2025 - 17:07 Uhr

Hunderttausende Euro wert: Mehr als 300 Pakete an A 6 gestohlen

Unbekannte stehlen mehr als 300 Pakete mit Elektronikartikeln auf einem Parkplatz an der A 6. Die Kriminalpolizei Amberg sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Die Polizei hofft auf Hinweise zu einem Diebstahl an der A 6. Symbolbild: Jens Wolf/dpa
Die Polizei hofft auf Hinweise zu einem Diebstahl an der A 6.

In der Nacht zum Samstag, 3. Mai, haben Unbekannte auf dem Autobahnparkplatz Stocker Holz Süd an der A 6 in Fahrtrichtung Waidhaus/Pilsen gut 300 Pakete mit Elektronikartikeln aus einem abgestellten Sattelzug gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag.

Ein Lastwagenfahrer hatte seinen Sattelzug gegen Mitternacht auf der Schwerlastspur des Parkplatzes abgestellt, um seine Ruhezeit einzuhalten. Gegen 1.45 Uhr hörte ein weiterer Lastwagenfahrer verdächtige Geräusche, schenkte ihnen jedoch zunächst keine Beachtung. Bei einer Abfahrtskontrolle um 2 Uhr entdeckte er einen Kleintransporter mit Planenaufbau und polnischer Zulassung, der zwischen den beiden Sattelzügen stand. Zwei unbekannte Personen luden Pakete aus dem vorderen Sattelzug in den Kleintransporter um.

Als die Täter den Zeugen bemerkten, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Ausfahrt des Parkplatzes. Der Fahrer des Kleintransporters folgte ihnen, ließ sie einsteigen und verließ den Parkplatz. Die Sicherheitsplombe des betroffenen Sattelzugs war aufgebrochen worden. Insgesamt wurden 324 Pakete entwendet.

Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat in der Nacht von Freitag, 2. Mai, auf Samstag, 3. Mai 2025, zwischen 1.30 Uhr und 2.15 Uhr, verdächtige Personen oder Fahrzeuge auf dem Autobahnparkplatz Stocker Holz Süd beobachtet? Besonders wichtig sind Hinweise zu einem polnischen Kleintransporter mit Planenaufbau. Das Kennzeichen ist bislang unbekannt.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.