Schmidgaden
30.10.2022 - 11:29 Uhr

Königsfeier der Schützengesellschaft „Hubertus“ Schmidgaden

Die Würdenträger 2022 (von links): Schützenmeister Hermann Lang, 2. Ritter Jonas Neidl, 2. Jugendritter Johannes Lautenschlager, Jugendkönig Korbinian Janz, Schützenkönig Josef Obermeier, Schützenliesl Johanna Manner, 1. Ritter Matthias Manner. Bild: Johanna Manner/exb
Die Würdenträger 2022 (von links): Schützenmeister Hermann Lang, 2. Ritter Jonas Neidl, 2. Jugendritter Johannes Lautenschlager, Jugendkönig Korbinian Janz, Schützenkönig Josef Obermeier, Schützenliesl Johanna Manner, 1. Ritter Matthias Manner.

Auch in diesem Jahr eröffneten die Böllerschützen der Schützengesellschaft „Hubertus“ Schmidgaden mit feierlichem Salut die Königsfeier. Nach der Begrüßung durch den 1. Schützenmeister Hermann Lang und dem gemeinsamen Abendessen wurden die Gewinner der Preisschießen und Vereinsmeister sowie die neuen Würdenträger bekannt gegeben.

Das diesjährige Glück-Schießen gewann Hans Manner vor Matthias Manner und Christian Leitermann. Den Bauer-Thomas-Pokal sicherte sich Johanna Manner mit einem 6,7 Teiler vor Elias Ries und Matthias Manner. Über den besten Schuss beim Leitermann-Christian-Pokal freute sich Erwin Maunz (12,5 Teiler), ihm folgten Hans Manner und Matthias Manner. Den Manner-Johann-Pokal konnte Matthias Manner mit einem Ergebnis von 390 Ringen und einem 29,1 Teiler vor Johanna Manner und Reinhold Lang verteidigen. Die Geburtstagsscheibe des 1. Schützenmeisters Hermann Lang gewann Christian Leitermann (8 Teiler). Neuer Schüler-Vereinsmeister ist Ben Messer, Jugend-Vereinsmeister Korbinian Janz, Junioren-Vereinsmeister Jonas Neidl, Vereinsmeister Schützenklasse Matthias Manner, Vereinsmeister Damen Johanna Manner, Vereinsmeister Altersklasse Erwin Maunz, Vereinsmeister Senioren Johann Meier, Vereinsmeister Senioren B (aufgelegt) Hermann Lang, Vereinsmeister Luftpistole Johann Meier und diesjähriger Vereinsmeister der Großkaliberschützen ist Frank Schäfer.

Den Titel des Schützenkönigs 2022 erhielt Josef Obermeier. Ihm zur Seite stehen Matthias Manner (1. Ritter) und Jonas Neidl (2. Ritter). Schützenliesl wurde erneut Johanna Manner. Auch der letztjährige Jugendkönig Korbinian Janz konnte seinen Titel verteidigen. Ihm stehen Hannah Radlsteiner (1. Ritter) und Johannes Lautenschlager (2. Ritter) zur Seite. Traditionell wurde auch das Holzgewehr vergeben. Durch den schlechtesten Königsschuss der aktiven Rundenwettkampfschützen sicherte es sich Hubert Lippert. Der gemütliche Teil des Abends wurde wie üblich durch den Tanz des neuen Schützenkönigs und der neuen Schützenliesel eingeleitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.