Schmidgaden
01.08.2021 - 09:03 Uhr

Mittelschule Schmidgaden: Alle schaffen den "Quali"

Die Ehrengäste und Lehrer gratulierten den besten Absolventen Marina Lorenz (Dritte von links), Bastian Raab (Vierter von rechts) und Lena Röckl (Zweite von rechts). Bild: ral
Die Ehrengäste und Lehrer gratulierten den besten Absolventen Marina Lorenz (Dritte von links), Bastian Raab (Vierter von rechts) und Lena Röckl (Zweite von rechts).

Die Absolventen der Mittelschule Schmidgaden haben ihre Abschlusszeugnisse in der Tasche. Mit einer Feierstunde endete ihre Schulzeit. Rektor Klaus Ruetz sagte dabei eingangs, dass die vergangenen Monate alles andere als leicht für die Schüler in ganz Deutschland gewesen seien. Corona habe den Schulalltag nachdrücklich verändert – auch an der Mittelschule Schmidgaden. Von den 20 Schulmonaten, waren nur 13 Monate Präsenzunterricht möglich.

Insgesamt traten 13 Schüler der Mittelschule und eine externe Schülerin zum qualifizierenden Hauptschulabschluss an. Die gute Nachricht: Alle haben ihren "Quali" in der Tasche. Beste war Marina Lorenz mit der Note 1,3. Bastian Raab und Lena Röckl hatten einen Notendurchschnitt von jeweils 1,7. Der Gesamtnotendurchschnitt betrug 2,36. Neun Schüler starten nun ins Berufsleben, vier drücken weiter die Schulbank.

Es sei erfreulich, dass sich heute die Schüler ihren Ausbildungsplatz aussuchen können, dies war nicht immer so, betonte Rektor Ruetz. Er erinnerte an die Zeiten, in denen ein Einser-Schüler schon einmal 20 bis 25 Bewerbungen schreiben musste.

Bürgermeister Josef Deichl blickte ebenfalls auf das Schuljahr in Corona-Zeiten zurück. Die Gemeinde habe alles getan, um die technische Ausstattung für die Distanzunterricht zu beschaffen, betonte er und wünschte den jungen Leuten alles Gute für ihren weiteren Weg.

Elternbeiratsvorsitzende Theresa Dobler dankte den Eltern für die Unterstützung in Sachen Homeschooling sowie den Lehrkräften für ihren Einsatz gerade in diesen Zeiten. Sie hätten dafür gesorgt, dass die Schüler die bestmögliche Ausbildung bekommen hätten.

Anschließend erfolgte die Zeugnisausgabe. Nach einer musikalischen Einlage von Johannes Lautenschlager ging es zu einem Empfang bei der Feuerwehr Schmidgaden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.