Nachdem die Jagdgenossenschaft Schmidgaden seit Jahren mehrere Geräte wie ein Mulchgerät oder einen stehenden Holzspalter in Betrieb hat, die von den Jagdgenossen genutzt werden können, kam nun ein weiterer liegender Holzspalter hinzu. Christoph und Karl Ries stellten die Hofstelle zur Vorführung bereit. Jagdvorsteher Johann Schmidl konnte zu der Übergabe mit Einweisung durch den Inhaber der Landtechnik Prifling, Christian Prifling, auch Jagdpächter Erich Bücherl, Bürgermeister Josef Deichl sowie über 30 Jagdgenossen begrüßen. Aufgrund der allgemeinen Versorgungslage kam es zu einer leichten Verzögerung der Auslieferung, so der Jagdvorsteher. Schmidl wies zu Beginn der Veranstaltung daraufhin, dass das Gerät nur von eingewiesenen Jagdgenossen genutzt werden kann und führte dazu ein entsprechendes Protokoll. Der Holzspalter hat eine Spaltkraft von 33 Tonnen und wird durch die Zapfwelle des Traktors betrieben. Das Gerät wird von einem Mann mit beiden Händen bedient. Für die Bewegung von Ort zu Ort mit der Zugmaschine ist die Straßennutzung ohne weitere Betriebserlaubnis möglich. Zum Schluss des Treffens gab es noch eine kleine Brotzeit mit Getränken.
Schmidgaden
04.04.2023 - 10:18 Uhr
Neuer Holzspalter für die Jagdgenossenschaft Schmidgaden
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.