Im Zwei-Jahres-Rhythmus lädt die Schützengesellschaft Hubertus zum Gemeindepokalschießen ein. Das war Anfang letzten Jahres der Fall, aber dann kam Corona mit all seinen Konsequenzen. Die Preisverleihung konnte erst nach über einem Jahr im Schützenheim vorgenommen werden. Schützenmeister Hermann Lang freute sich, dass Schirmherr Eduard Delling, ehemals Dritter Bürgermeister der Gemeinde Schmidgaden, unter den Gästen war.
In der Mannschaftswertung gewann die BVS Lippert GmbH 2. Es folgten die Mannschaft 3 der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Schmidgaden, die Feuerwehr Gösselsdorf 2, der GOV Rottendorf 3, die Groshupfer und die CSU-Schmidgaden 1. Insgesamt 66 Mannschaften hatten sich beteiligt.
Die Bürgerscheibe ging an Christian Winkler vom FC Schmidgaden mit einem 5,8 Teiler vor Lothar Neidl (Fischer Schmidgaden), Maja Hoffmann (GOV Rottendorf), Helmut Prechtl (SRK Rottendorf) und Veronika Bierler (Elternbeirat Kindergarten). 275 Schützen legten auf die Trophäe an.
In der Einzelwertung der Herren führte Johann Meier (CSU Schmidgaden) die Liste an. Es folgten Gerhard Lippert (BVS Lippert GmbH), Helmut Schupfner (SRK Rottendorf), Michael Six (die Bankler), Christian Winker (FC Schmidgaden).
Bei den Damen hatte Anita Ries (FFW Schmidgaden) das beste Resultat vor Silvia Schmidl (FFW Schmidgaden), Kerstin Koller (FFW Schmidgaden), Doris Bauer (FFW Schmidgaden) und Julia Böhm (Die Blechbixn).
Bei den Schülern ging der Titel an Julia Fruth (Die schnellen Pfeile) vor Niclas Schatz (BVS Lippert GmbH), Maja Hoffmann (GOV Rottendorf), Leopold Birner (GOV Rottendorf) und Maximilian Eytzinger (FFW Schmidgaden).
Die meisten Mannschaften stellte der SKC Schmidgaden mit 24 vor dem GOV Rottendorf mit 21 und dem FC Schmidgaden mit 17. Übrigens: Im Schützenheim stehen noch einige Preise zur Abholung bereit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.