Vorsitzender Franz Probst konnte zur überaus harmonischen Jahreshauptversammlung den Ersten Bürgermeister Josef Deichl, den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Andree Pöppich, die Schirmherrin des 100-jährigen Gründungsfestes Anne Dobler, sowie 23 SKK-Mitglieder begrüßen. Probst berichtete über die Aktivitäten des Vereins, wie Beteiligungen an Fronleichnam, Volkstrauertag, Allerheiligen, Kriegsgräbersammlung, sowie an den Festen der Vereine im Dorf und in den umliegenden Orten. Die Hauptaufgabe im vergangenen Jahr war die Organisation des 100-jährigen Gründungsfestes, das am 26. Juni 2022 gebührend gefeiert wurde. Mit der Gewinnung von Anne Dobler als Schirmherrin zog man den "Haupttreffer", so der Redner. Insgesamt konnte man das Jubiläum, unter Mithilfe der Ortsvereine, sehr gut über die Bühne bringen.
In seiner Vorschau erwähnte er, dass man eine moderate Beitragserhöhung angedacht hat, die allerdings erst in der nächsten Jahreshauptversammlung vollzogen werden soll. Der Verein habe derzeit 76 Mitglieder, davon sieben Frauen. Leider ist von den Kriegsteilnehmern nun niemand mehr am Leben. Probst führte weiter aus, dass er bei der anschließenden Wahl nach 16 Jahren Vorsitz nicht mehr kandidieren werde.
In der Versammlung standen die Neuwahlen an, die folgendes Ergebnis brachten: Erster Vorsitzender ist Hans Ries und Zweiter Vorsitzender Karl Ries. Zum Ersten Schriftführer wurde Johann Liebl gewählt. Erster Kassier ist Erwin Merkl. Kassenprüfer sind Martin Bauer und Tobias Braun. Fahnenträger ist Hermann Probst. zu den Fahnenbegleitern wurden Johann Kräuter und Johann Zeitler gewählt. Erwin Merkl wird ihr Stellvertreter sein. Beisitzer sind Anne Dobler, Christian Leitermann, Herbert Neidl, Franz Probst, Martin Schweizer und Werner Zitzmann.
Im Anschluss daran wurden einige langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt: Für zehnjährige Mitgliedschaft sind Christian Dirrigl, Michaela Dirrigl, Florian Forster, Lothar Mauel und Angela Neidl ausgezeichnet worden. Seit 25 Jahren dabei sind Anne Dobler und Erna Strasser. Daniel Haimerl, Johann Kräuter, Johann Liebl, Georg Meier, Johann Meier, Konrad Meier, Paul Werner und Johann Zeitler sind für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt worden. Albert Rewitzer ist seit 50 Jahren Mitglied. Schon seit 60 Jahren hält Werner Zitzmann dem verein die Treue. Das Böllerschützenabzeichen haben in Silber Erich Bücherl und in Bronze Matthias Bauer verliehen bekommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.