Schmidgaden
27.03.2023 - 10:39 Uhr

Tag des Handwerks an der Mittelschule Schmidgaden

Am Tag des Handwerks durften sich die Schüler an der Mittelschule Schmidgaden aktiv beteiligen. Bild: Ruetz/exb
Am Tag des Handwerks durften sich die Schüler an der Mittelschule Schmidgaden aktiv beteiligen.

Die Schüler der Mittelschule Schmidgaden können regelmäßig Handwerksberufe praxisnah erleben. Dies geschieht zum Beispiel in Praktikumswochen, bei der Berufsbildungsmesse oder bei Kooperationen mit Firmen aus der Region. Auf Initiative der Handwerkskammer wird der Praxisbezug um eine Facette reicher: Der Tag des Handwerks ist seit diesem Schuljahr ein fester Bestandteil des Unterrichts. Zu diesem Tag besuchte Andreas Lotter von der Firma "Haustechnik Lotter GmbH" aus Pfreimd die Achtklässler und ihre Fachlehrerin Paulus. Das praktische Tun und Ausprobieren stand im Vordergrund, und so durften die Jungen ein Herz aus Heizungsrohren herstellen. Hier galt es, die Rohre abzuschneiden, zu biegen und zu pressen. Dank der Anleitung und Hilfe des Fachmanns war dies kein Problem. Die Ergebnisse begeisterten die potenziellen künftigen Handwerker und sie waren sichtlich stolz auf ihr Ergebnis.

Im Anschluss stand der Beruf Anlagenmechaniker für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik im Mittelpunkt. Die Ausbildung, die Aufgaben und die Karrierechancen wurden verdeutlich. Die gezielten Nachfragen zeigten, dass großes Interesse an diesem Beruf besteht. Besonders beeindruckte die Vielfalt der Aufgaben und Einsatzgebiete eines Anlagenmechanikers. Und dann gewährte Lotter noch einen besonderen Einblick: Er zeigte und erklärte die Heizungsanlage der Schule. Und so ging ein etwas anderer Schultag zu Ende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.