Mobbing ist ein wichtiges Thema, das jährlich an der Mittelschule Schmidgaden thematisiert wird. Dieses Jahr kam das mobile „ueTheater“ aus Regensburg an die Schule. Das mobile Schultheater wurde von Kurt Raster entwickelt und in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Schwandorf an die Mittelschule Schmidgaden gebracht.
Das Stück handelt von den zwei Teenagern Marko und Tine im Alter zwischen 12 und 16 Jahren, die beide von Mobbing betroffen sind. Sie sind an einer Schule, an der gegen Mobbing nichts unternommen wird. Das Alter wird beabsichtigt offengelassen, da Mobbing in jeder Altersgruppe stattfinden kann. Tine wird von der Schauspielerin Jessica Schilling und Marko von Ole Bosse gespielt.
Marko berichtet über seinen Schulalltag. Dieser ist geprägt von Angst, Beleidigungen und Erniedrigungen durch seine Klassenkameraden, vor allem durch Tine, da sie als Gruppenleaderin dargestellt wird. Markos Gespräche mit dem Lehrer bringen keinen Erfolg, da dieser mit seinen eigenen Problemen im Lehrerkollegium beschäftigt ist. Marko vertraut sich seiner Mutter an, woraufhin diese das Gespräch mit dem Schulleiter sucht, jedoch zeigt sich dieser uneinsichtig und nimmt die Situation nicht ernst.
Tine berichtet über ihre Mobbingtaten. Es wird deutlich, dass auch Tine Opfer von Mobbing ist, jedoch findet dieses bei ihr zu Hause statt. Das dramatisch dargestellte Theaterstück bekommt jedoch ein glimpflich ausgehendes Ende, als Tine und Marko bei der Klassenfahrt ins Gespräch kommen und Tine ihre Situation zu Hause darstellt. Im Anschluss nahmen sich die zwei Schauspieler noch Zeit für offene Fragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.