Schmidgaden
10.09.2025 - 15:57 Uhr

Trischinger Kirwa begeistert mit Tradition und Musik

Die Trischinger Kirwa lockte am Wochenende zahlreiche Besucher an. Mit Bieranstich, Baumaustanzen und viel Musik wurde drei Tage löng ausgelassen gefeiert.

Die Kirwa in Trisching (Gemeinde Schmidgaden) stand am Wochenende ganz im Zeichen von Tradition und guter Laune. Der Startschuss fiel am Freitag mit dem traditionellen Bieranstich, den die Rhaner Bierprinzessin vornahm. Der Kirwabaum wurde von fleißigen Helfern aufgestellt und ragte stolz in den Himmel. Acht Kirwapaare trugen zur festlichen Atmosphäre bei, während die Band „Rundumadum“ im Festzelt für ausgelassene Stimmung sorgte.

Am Samstag begann der Tag mit einem Vorabendgottesdienst in der Marienkirche, gefolgt von einem Standkonzert der "Trischinger Musikanten". Ein bunter Festzug führte die Besucher zum Festzelt, wo die Band „Tschamstera“ die musikalische Regie übernahm. Der Höhepunkt der Kirwa war am Sonntag das traditionelle Baumaustanzen. Die Kirwapaare zeigten kunstvolle Figurentänze, begleitet von der "Haflinger Musik". Humorvolle Gstanzln sorgten für Lacher, bevor der Kirwabaum verlost wurde. Den Abschluss bildete das "Buchberg-Echo" mit einem fulminanten Kirwa-Finale.

Diese Meldung basiert auf einem Bericht von Silke Hierl und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.