Dass Werner Heil sich in Trisching zeitlebens das gesellschaftliche Dorfleben mitgestaltet hatte, wurde bei seiner Beerdigung deutlich. Für viele Vereine sprach stellvertretend Andreas Schatz. Mit 80 Jahren ist Werner Heil am 13. Juni gestorben.
Auch in der Lokalpolitik war Werner Heil engagiert. So war er von 1972 bis 1990 Gemeinderat in Schmidgaden und übte in dieser Zeit auch das Amt des zweiten Bürgermeisters aus.
"Vollen Einsatz und Interesse von ganzem Herzen für das Vereinsleben" bescheinigte Andreas Schatz, der Vorsitzende des Heimat- und Trachtenvereins Trisching, dem Verstorbenen. Im Trachtenverein war Heil 1957 Gründungsmitglied und viele Jahre lang als Schriftführer in der Vorstandschaft tätig. Bei den Bezirkstrachtenfesten in den Jahren 1967 und 1977 trug er als Mitglied des Festausschusses maßgeblich zum Erfolg der Feierlichkeiten bei. Auch beim 40-jährigen Vereinsjubiläum stand er dem Festausschuss mit Rat und Tat zur Seite. 1992 wurde er zum Ehrenmitglied des Trachtenvereins ernannt.
Viele Jahre war Werner Heil ebenso in weiteren Trischinger Vereinen aktiv. Die Feuerwehr ehrte ihn etwa 2016 für 40 Jahre Mitgliedschaft. Seit 1963 war er Mitglied beim Kriegerverein Trisching, wo er die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft heuer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr entgegennehmen konnte. Knapp 50 Jahre war Werner Heil außerdem beim Gartenbauverein. Das Requiem am Montag hielt Pfarrer Gerhard Wagner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.