Ausgeschüttet wurde die Summe von 30800 Euro aus dem "Gewinnsparen der Volksbanken Raiffeisenbanken" und aus eigenen Mitteln der Raiffeisenbank Unteres Vilstal. Das Geld ging an 32 wohltätige Einrichtungen, Vereine und soziale Institutionen.
Die Vorstände Karl Schlagbauer und Michael Doblinger betonten bei der Spendenübergabe, welch hohen Stellenwert die Arbeit der berücksichtigten Vereinen und Organisationen habe. "Von der Raiffeisenbank Unteres Vilstal nehmen monatlich gut 10 000 Lose am Gewinnsparen teil. Dies ist letztlich der Grundstock für die jährliche Ausschüttung", sagte Schlagbauer.
Mit Spenden bedacht wurden aus dem Bereich Schmidmühlen der Heimat- und Volkstrachtenverein, die Feuerschützen, die Feuerwehr Emhof und die Erasmus Grasser Grundschule. In Rieden der Tennisclub/Heimatverein, die Schützengesellschaft, die evangelische Kirchengemeinde, die Grundschule und der Sportverein Vilshofen. In Ensdorf unterstützte die Raiffeisenbank die Mittelschule. Im Bereich der Geschäftsstelle Ebermannsdorf gingen Spenden an die Grundschule Ebermannsdorf und den Schützenverein Theuern.
Viele Gelder hatte die Raiffeisenbank schon im laufenden Jahr 2019 ausgeschüttet. Die gingen in Schmidmühlen an den Sportverein SV Eintracht, die Reservistenkameradschaft, den Golf- und Landclub sowie den Fischereiverein. Auch der FC Rieden, die Marktgemeinde Rieden, die Katholische Kirchenstiftung Vilshofen und der Kindergarten St. Georg bekamen bereits 2019 eine Spende. Genauso die DJK Ensdorf und die Feuerwehr Wolfsbach sowie in Ebermannsdorf der historische Verein, die Feuerwehr, der Kindergarten Sonnenschein und die Gemeinde.
Weitere Zuwendungen erhielten übers Jahr verteilt der Förderkreis der Willmannschule und der Boxclub in Amberg, die Initiative Kultur, Bildung und Freizeit e.V./Cafe im Heizhaus, die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach und der ASV 1860 Neumarkt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.