Schmidmühlen
11.08.2020 - 10:49 Uhr

Beim Ferienprogramm basteln Schmidmühlener Kinder Kalender und Geldbörsen

Fleißig wurde im Schlossstadel gebastelt. Wenn nötig, wurden die Teilnehmer von Tanja Bauer oder Eva Leikam unterstützt. Bild: pop
Fleißig wurde im Schlossstadel gebastelt. Wenn nötig, wurden die Teilnehmer von Tanja Bauer oder Eva Leikam unterstützt.

Auch wenn das schöne Wetter genügend Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet, ist im Markt Schmidmühlen alljährlich das Ferienprogramm eine abwechslungsreiche Attraktion. Ein fester Bestandteil der Veranstaltungsreihe sind kreative Angebote. So bot der Markt Schmidmühlen einen Bastelvormittag im Schlossstadel an, den Tanja Bauer und Eva Leikam gestalteten und an dem viele Kinder teilnehmen wollten. Dafür war eigens ein Hygienekonzept ausgearbeitet worden, das auch strikt umgesetzt wurde. Abstandhalten, Maskenpflicht, wenn erforderlich, und Desinfektion waren die drei maßgeblichen Säulen. Viel Spaß hatten die Kinder beim Basteln praktischer und nützlicher Gegenstände, wie einem immer wieder verwendbaren Jahreskalender, einer Geldbörse aus recycelbarem Material oder auch nur von bunten Luftschlangen. Zwar musste jedes Kind für sich allein arbeiten, aber mit Unterstützung der Helfer machte es trotzdem großen Spaß. Der Vormittag verging wie im Flug.

Fleißig wurde im Schlossstadel gebastelt. Wenn nötig, wurden sie wie auf dem Foto von Tanja Bauer oder Eva Leikam unterstützt. Bild: pop
Fleißig wurde im Schlossstadel gebastelt. Wenn nötig, wurden sie wie auf dem Foto von Tanja Bauer oder Eva Leikam unterstützt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.