Schmidmühlen
19.08.2018 - 18:24 Uhr

Fußballschule für die Champs von morgen

Nach zweijähriger Pause gastierte jetzt wieder die Hans-Dorfner-Fußballschule zu Beginn der Ferien in Schmidmühlen.

Fast 40 Kinder nahmen heuer an der Fußballschule in Schmidmühlen teil, hier mit Stützpunktleiter Thomas Grill. fop
Fast 40 Kinder nahmen heuer an der Fußballschule in Schmidmühlen teil, hier mit Stützpunktleiter Thomas Grill.

(fop) Nach zweijähriger Pause gastierte jetzt wieder die Hans-Dorfner-Fußballschule zu Beginn der Ferien in Schmidmühlen. Fast 40 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren, davon 20 aus dem Gemeindegebiet Schmidmühlen, nutzten die Gelegenheit, um drei Tage der sprichwörtlich schönsten Nebensache der Welt nach zu gehen.

Zu Beginn erhielten alle Teilnehmer eine komplette Trikotausstattung und ihren persönlichen Ball. Natürlich lag der Fokus beim Fußballspielen, aber auch das Mittagsprogramm kam sehr gut an. Der Vorsitzende des Vereins, Peter Fochtner, sorgte zusammen mit Kassier und F-Jugendtrainer Tobias Guttenberger für die passende Verpflegung. Bei zahlreichen Quiz-Spielen und Videos hatte der Nachwuchs seinen Spaß.

Bei der Preisverleihung am letzten Tag wurden viele Auszeichnungen vergeben. Zudem wurde der "Champ of the Camp" in zwei Altersgruppen gekürt. Der fairste Spieler bekam das Fair-Play-Trikot.

Stützpunktleiter Thomas Grill, der bereits beim Jahn Regensburg und beim 1. FC Amberg aktiv war, dankte am Ende dem SV Schmidmühlen für die Ausrichtung. Peter Fochtner sagte zu, dass der Verein auch im kommenden Jahr wieder mit der Hans-Dorfner-Fußballschule das Ferienprogramm gestalten will.

Stützpunktleiter Thomas Grill überreichte am Ende zahlreiche Preise an die Teilnehmer. fop
Stützpunktleiter Thomas Grill überreichte am Ende zahlreiche Preise an die Teilnehmer.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.