Schmidmühlen
30.08.2020 - 10:59 Uhr

Spielplatz am Ledererhang in Schmidmühlen wird ausgebaut

Schneller als die Bauherren ist die Gemeinde mit dem Aufbau neuer Spielgeräte und der Anlag des Kinderspielplatzes im neuen Wohnbaugebiet Ledererhang in Schmidmühlen.

Im neuen Wohnbaugebiet am Ledererhang bauen derzeit Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes die Spielplatzgeräte auf (von links): Christian Lautenschlager, Bürgermeister Peter Braun, Hermann Heimler und Daniel Wolfsteiner. Etwa 30 000 Euro gibt die Gemeinde dafür aus. Bild: bö
Im neuen Wohnbaugebiet am Ledererhang bauen derzeit Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes die Spielplatzgeräte auf (von links): Christian Lautenschlager, Bürgermeister Peter Braun, Hermann Heimler und Daniel Wolfsteiner. Etwa 30 000 Euro gibt die Gemeinde dafür aus.

Etwa 30 000 Euro wird die Ausstattung des Kinderspielplatzes im neuen Wohnbaugebiet Ledererhang mit einer Umzäunung kosten, sagte Schmidmühlens Bürgermeister Peter Braun. „Erstmals werden in Schmidmühlen Spielgeräte aus recycelbaren Materialien verwendet. Hersteller ist Westfalia.“ Aufgebaut werden in diesen Tagen ein Kletterturm mit angebauter Rutsche und eine Sandkiste. Dazu kommen als Ergänzung ein Trampolin und ein Kletter-Pferd. Zur Ausstattung gehören noch einige kleinere Spielgeräte und auch eine Bank für Eltern und Erziehungsberechtigte zum Hinsetzen samt einem Abfalleimer, so wie es sich gehört.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.