Trotz der widrigen Verhältnisse und des großen Andrangs am Vormittag des ersten Kurstages machten alle Teilnehmer schon die ersten Fortschritte. Das typische Arberwetter mit Nebel und die recht eisigen Pisten machten den Kursenteilnehmern überhaupt nichts aus. Mit viel Spaß meisterten sie die Aufgaben, die ihnen die Ausbilder stellten. Am Ende des ersten Tages freuten sich alle schon auf den nächsten Kurstag, an dem die Wetterbedingungen deutlich besser waren. Die Kursteilnehmer waren an allen Hängen im Skigebiet anzutreffen. Am Ende des zweiten Tages waren die Skifahrer zwar etwas geschafft, freuten sich aber auch die Fortsetzung des Kurses. Obwohl dann die Piste trotz Kunstschnee in einem guten Zustand war, aber die Zeitmessstrecken nicht in Betrieb waren, ersetzte man das Abschlussrennen durch weitere Skikurs-Zeit.
Zum Abschluss trafen sich alle im Schlossstadl. Der Schmidmühlener Skiclub hob dabei besonders das Engagement der Ausbilder hervor. Für die nicht immer einfachen Pistenverhältnisse bekamen alle Kursteilnehmer Tapferkeitsmedaillen verliehen. Mit einer Pizzaparty endete der Skikurs.
Drei Skifahrten
Der Skiclub Schmidmühlen bietet am Samstag, 1. Februar, eine Fahrt ins Blaue an (Anmeldung bis 24. Januar). Am Samstag, 15. Februar, geht es nach Söll zum Wilden Kaiser (Anmeldung bis Samstag, 8. Februar). Für beide Fahrten sind noch Plätze frei, die Kosten belaufen sich jeweils auf 20 Euro plus Liftpass. Zum Saisonabschluss fährt der Skiclub von Freitag, 20., bis Sonntag, 22. März, ins Stubaital.
Anmeldung und Infos im Internet (www.skiclub-schmidmuehlen.de) und unter der Telefonnummer 0 94 74 / 349.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.