Für die Sportschützen Schmidmühlen neigt sich das Jubiläumsjahr dem Ende zu. Der Verein mit seinen rund 130 Mitgliedern kann heuer auf eine 125-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken.
Gesponsert haben dieses Jubiläum zwei "Neu-60iger", Sportleiter Erwin Koller und Schützenmeister Josef Popp. Letzterer gab einen Rückblick auf die vergangenen Monate. In diesem Jahr schulterten die Schützen zahlreiche Veranstaltungen, so den Raiffeisenjugend-Cup, die Marktmeisterschaft für die drei Schützenvereine und die offene Marktmeisterschaft für alle Gemeindevereine und schließlich war man wieder an mehreren Tagen Mitausrichter der Landkreismeisterschaft im Sportschießen. Dabei konnte man in der Disziplin Luftpistole zwei Meistertitel und einige Trepperlplätze erringen. Zugleich stellte der Verein auch das drittgrößte Starterkontingent. In der neuen Saison startet der Verein wie in der letzten Saison wieder mit fünf Mannschaften: die erste Mannschaft in der Bezirksliga, die zweite Mannschaft in der B-Liga, die 3. Mannschaft in der Breitensportliga, sowie je eine Schüler- und Jugendmannschaft in der Gaujugendliga.
Am Freitag, 23. November, geht der Schießbetrieb weiter mit einem Vergleichskampf der Senioren gegen die SG Weiß-Blau Winbuch, am Freitag, 30. November, folgt der Tag der Generationen mit einer gemeinsamen Vorbereitung auf Advent, am Freitag, 7. Dezember, steht ein Nikolausschießen mit Wintergrillen auf dem Programm und eine Woche später, am 14. Dezember, ein Vereinsabend. Die Jugend organisiert für Freitag, 21. Dezember, ein Christbaumkugelschießen und am Samstag, 22. Dezember, gedenkt der Verein in der Pfarrkirche St. Ägidius der verstorbenen und gefallenen Mitglieder. Musikalisch umrahmt wird dieser Gottesdienst von der Gruppe Mosaik.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.