Schmidmühlen
12.07.2018 - 16:26 Uhr

Wohnhaus macht Platz für Feuerwehrgerätehaus

Der Abriss eines Wohnhauses ist eigentlich kein Anlass für eine Pressemeldung. Anders ist dies beim Abbruch eines Gebäudes an der Kallmünzer Straße in Schmidmühlen.

In Eigenleistung wurde das alte Wohnhaus abgerissen. pop
In Eigenleistung wurde das alte Wohnhaus abgerissen.

Schmidmühlen. (pop) Hier wurde das Luschmann-Haus, das seit letztem Jahr im Besitz des Marktes ist, abgerissen. Das Areal soll in einigen Jahren für den Neubau oder einen Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses genutzt werden. Zu diesem Zwecke wurde es auch vom Markt Schmidmühlen erworben. In welchem Umfang dann die Sanierung des 40 Jahre alten Feuerwehrgerätehauses vonstatten gehen wird, wurde noch nicht abschließend im Marktrat besprochen und beschlossen. Vor dem Jahr 2020 werden auch noch keine wesentlichen Beschlüsse gefasst werden. 2020 wird die Wehr ihr 150. Jubiläum feiern. Den Abriss nahmen die Aktiven der Feuerwehr Schmidmühlen vor. An zwei Tagen, teilweise mit zwei Baggern, rissen sie das Wohnhaus ab. Mit Gerätschaften unterstützt wurde die Feuerwehr dabei von der Firma Scharl aus Rieden. Neben dem Wohnhaus bei einer uralten Linde stand bis zum Zweiten Weltkrieg die Angerkapelle. Als ein Lastwagen aus Richtung Burglengenfeld kommend nicht mehr bremsen konnte, wurde die ursprüngliche Angerkapelle so beschädigt, dass sie abgebrochen werden musste. Sie wurde nach dem Krieg an der jetzigen Stelle wieder aufgebaut.

In Eigenleistung wurde das alte Wohnhaus abgerissen. pop
In Eigenleistung wurde das alte Wohnhaus abgerissen.
In Eigenleistung wurde das alte Wohnhaus abgerissen. pop
In Eigenleistung wurde das alte Wohnhaus abgerissen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.