Die Mitglieder des einzigen Zunftvereins im Landkreis waren auch im abgelaufenen Jahr wieder vielfältig für ihren Verein unterwegs gewesen. Darüber informierte ihr Vorsitzender Günther Bauer bei der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Lindenhof. Am Sonntag, 17. März, feiert der Verein den 113 Jahrestag seiner Gründung mit einem Gottesdienst und der anschließenden Josefifeier. Die Teilnahme am Marktfest ist auch für heuer wieder fest eingeplant. Am Freitag, 1. Februar, am 8. Februar und 15. Februar ist man beim Zimmermannsklatsch in Amberg dabei. Am Samstag, 23. Februar, widmet man sich zusammen mit dem Patenverein, den Schreinern und Zimmerleuten in Amberg der Kunst des Holzaushauens mit altem Werkzeug. Am Sonntag, 24. März, ist man beim Jahrestag der Schreiner und Zimmerleute in Amberg dabei.
58 Handwerker aus dem Bereich der Maurer und Zimmerer sowie artverwandter Berufe gehören derzeit dem Verein an. Mehrere Festlichkeiten hat es im vergangenen Jahr gegeben, an denen die Mitglieder mitgewirkt haben. Ihr Großeinsatz war am Marktfest in Schmidmühlen mit gegrillten Forellen. Mehrere Male waren sie zu Gast beim Bruderverein, den Schreinern und Zimmerleuten, in Amberg zur Pflege des Zimmermannsklatsches gewesen.
Bürgermeister Peter Braun überbrachte die Wertschätzung der Gemeinde. „Ihr seid nicht nur einer der Traditionsvereine in unserer Gemeinde, sondern auch ein Verein, dessen Mitglieder immer wieder mit anpacken, wenn es um die Gemeinschaft geht." Man hat dies bei den umfangreichen Arbeiten beim Vereinsstadl und beim Bau der Einhausung des Kühlcontainers beim Schlossstadel im vergangenen Jahr gesehen, wo sich Vorsitzender Günther Bauer federführend für den Zunftverein eingebracht hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.