Schmidmühlen
13.12.2018 - 14:08 Uhr

Zufriedener Blick auf erfolgreiche Saison bei Sportschützen Schmidmühlen

Einen Sitzweil im Advent der Sportschützen hat Schützenmeister Josef Popp zum Anlass genommen, auf die vergangene erfolgreiche Saison zurückzublicken. Er zeigte sich begeistert, denn der Verein zählt 15 neue Mitglieder.

Der Schießsport ist in der Lauterachtalgemeinde im Aufwind: Die Sportschützen haben wieder neue Mitglieder, insbesondere in der Jugend, verzeichnet. Bild: pop
Der Schießsport ist in der Lauterachtalgemeinde im Aufwind: Die Sportschützen haben wieder neue Mitglieder, insbesondere in der Jugend, verzeichnet.

Und auch bei der Sportlerehrung des Markts war man auch heuer mit zahlreichen Einzelsportlern und mit fünf Mannschaften vertreten.

Für Meisterschaften wurde die Schülermannschaft (1. Platz Meisterschaft im Schützengau Amberg; 1. Platz Rundenwettkampf im Schützengau Amberg), die Juniorenmannschaft I (Meisterschaft im Schützengau Amberg), die dritte Mannschaft für den 1. Platz Rundenwettkampf im Schützengau Amberg in der Gauliga E und die Mannschaft Luftpistole Herren/Damen III beziehungsweise IV für den Landkreismeistertitel geehrt.

Ehrenurkunden erhielten Gisela Hüttner für ihren 1. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbunds im Sportschießen in der Disziplin Luftpistole Damen III (345,0 Ringe) und Tim Schambeck für seinen 1. Platz bei der Gaumeisterschaft im Schützengau Amberg in der Schülerklasse (183 Ringe).

"Wir sind mit den Runden-Wettkämpfen zufrieden", erklärte Popp. Auf dem Punktekonto der ersten Mannschaft, die in der Bezirksliga startet, stehen bei zwei Siegen und zwei Niederlagen vier zu vier Punkte, die zweite Mannschaft ist in der B-Liga Tabellenführer ebenso die dritte Mannschaft in der Breitensportliga. In der Rangliste führen Lorenz Flieder in der Schülerklasse und Bernhard Kres in der Breitensportliga.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.