Schnaittenbach. Vor über 30 Jahren wurde das Fest von Josef und Marianne Hartmann ins Leben gerufen, um Menschen mit Handicap unterhaltsame, gesellige und einfach schöne Stunden im idyllischen Ambiente des Buchbergs zu bereiten. Und der Zuspruch bei den Behindertengruppen aus der Region bis hinein nach Tschechien war von Anfang an groß.
Inzwischen hat sich das Behindertenbuchbergfest zum Fest der Begegnung gemausert, bei dem Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam einen sorgenfreien und heiteren Nachmittag verbringen. Die Verantwortung für die Traditionsveranstaltung liegt nun in den bewährten Händen des AsF unter der Leitung von Ute Pirke. Sie wird von Marianne Hartmann und der ehemaligen AsF-Vorsitzenden Bärbel Grützner als Frauen der ersten Stunde bei der Organisation und Durchführung bestens unterstützt.
Das Behindertenbuchbergfest beginnt um 13.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr schließt sich bei der Buchberghütte unter freiem Himmel ein Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung an. Dem Gottesdienst folgt das gemütliche Beisammensein bis 18 Uhr, bei dem die Besucher Überraschungseinlagen erwarten.
Ute Pirke mit ihrem Team sorgt bestens mit Gegrilltem für das leibliche Wohl. Die gesamte interessierte Bevölkerung ist eingeladen. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Behindertengruppen zu Gute. Dank gilt im Voraus allen Helfern und Kuchenspendern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.