Stellvertretender Bürgermeister Uwe Bergmann und Harald Kausler als Anwohner von Haidhof hatten nach der Sanierung der Mühlbachbrücke in der Max-Reger-Straße vor drei Jahren angeregt, diese mit Blumenkästen zu verschönern.
Nach dem Pilotversuch im vergangenen Jahr wurde heuer Mitte Mai erneut eine Bepflanzung am Geländer befestigt. Pflanzen und Blumenkästen hatte die Stadt finanziert, der Bauhof erledigte die Anbringung der Blumenkästen. Nahezu alle 20 Anwohner erklärten sich bereit, die Blumen nach einem festen Gießplan zu bewässern. "Mit Eigenbeteiligung ist die Wertschätzung viel größer", sagte Uwe Bergmann. Für Harald Kausler sind die Geranien an der Brücke ein kleiner Beitrag zur Verschönerung der Stadt. Wie er weiter erwähnte, hatten die Freien Wähler das morsche Geländer entlang des Mühlbachwegs 2018 erneuert. Bürgermeister Sepp Reindl lobte das Bürger-Engagement und lud zum Umtrunk an der Brücke ein. Vertreten war auch der Bund Naturschutz mit Dieter Schraudner, der mit seinen Mitstreitern das südöstliche Mühlbachufer mehrmals gesäubert hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.