Bei der Zusammenkunft im Gasthof Haas würdigte die stellvertretende FU-Kreisvorsitzende Erika Urban das politische Engagement des Frauen-Union-Ortsverbands Schnaittenbach. Bürgermeister Josef Reindl zollte der Gruppierung seinen Respekt für die zahlreichen Aktivitäten im Laufe des Jahres. Besonders bedankte er sich bei Stadträtin Elisabeth Kraus für ihre Mitarbeit und Unterstützung in der CSU-Fraktion. Er warb bei den FU-Mitgliedern für noch mehr kommunalpolitisches Engagement und vor allem für ein möglichst großes Angebot von aktiven Frauen bei den Kommunalwahlen. Dabei ließ er nicht unerwähnt, dass die einzige Stadträtin ihre politische Heimat in der CSU-Fraktion habe. CSU-Ortsvorsitzender Marcus Eichenmüller dankte der Frauen-Union für die stets gute Zusammenarbeit.
In ihrem Rechenschaftsbericht ließ Vorsitzende Kraus die Veranstaltungen im zurückliegenden Jahr nochmals Revue passieren. Sie erinnerte an die Aktionen zum Valentins- und Muttertag, bei denen man auch die Bewohner des Seniorenheims Evergreen besucht hatte. Die Übergabe von kleinen Präsenten an die Schulanfänger sei seit Jahren eine feste Einrichtung. Der Flohmarkt sei nicht zuletzt als Bestandteil der von der CSU initiierten und organisierten Gewerbeschau im Gewerbegebiet Am Scherhübel ein großer Erfolg. Kraus erwähnte auch die alljährliche Beteiligung der FU gemeinsam mit der CSU am Weihnachtsmarkt im Rathausinnenhof und das politische Fischfrühstück am Aschermittwoch zum Thema Europa.
Bei der Neuwahl des Vorstands wurden die beiden Vorsitzenden Elisabeth Kraus und Monika Epp in ihren Ämtern bestätigt. Die Schriftführung bleibt in den Händen von Isolde Reindl, die Führung der Kasse obliegt weiterhin Ursula Frohmann. Alle Positionen wurden einstimmig bestätigt. Die Kasse prüfen künftig Marianne Stauber und Margot Götz. Als Beisitzerinnen fungieren Elvira Schulze, Sabine Rackwitz, Melanie Gräßmann, Sieglinde Kraus und Beate Schwab. In die Kreisdelegiertenversammlungen wurden Monika Epp, Beate Schwab, Elvira Schulze und Sabine Rackwitz entsandt.
Die wiedergewählte Vorsitzende Kraus appellierte an alle, sich politisch zu engagieren und sich über die aktuelle Kommunalpolitik informiert zu halten. Dabei unterstrich sie den hohen Stellenwert des städtischen Infoblattes „Schnaittenbach aktuell“. Besonders wies sie auf die Kommunalwahl am 15. März 2020 hin. Hier gelte es, für die CSU auf Bürgermeister- und Stadtratsebene zum Wohle der Stadt beste Voraussetzungen zu schaffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.