„für mich. für dich. fürs Klima.“ – so lautet das Motto der überregionalen Aktionswoche des Katholischen Frauenbunds, an der sich der Zweigverein Schnaittenbach mit einem Projekt beteiligte. Zur Auswahl standen die Themen Müllvermeidung, Ernährung und Konsum, Mobilität und grüne Oasen. Nach gründlicher Überlegung entschieden sich die Frauen für ein Projekt aus dem letzterem Bereich und werteten das Vertriebenen-Denkmals am Kirchplatz neben der Lourdesgrotte auf. Pfarrer Josef Irlbacher zollte den Frauen dafür Anerkennung und Dank. Unterstützt von Gärtnermeistern Tanja Götz, säuberten Lydia Bäumler, Katharina Weiß, Anita Hartmann, Maria Kraus und Anneliese Pilarski sowie die beiden männlichen Helfer Georg Kummert und Johann Pilarski den Gedenkstein, schnitten die Sträucher zurück und entfernten das Unkraut. Anschließend wurde herbstlich blühend angepflanzt. Die bereits vorhandenen Beetrosen sollen im Frühjahr mit ihren roten Blüten einen schönen Rahmen bilden. Passanten reagierten erfreut über die Verschönerung des Denkmals.
Schnaittenbach
11.10.2020 - 09:53 Uhr
Frauenbund Schnaittenbach schafft am Kirchplatz grüne Oase
von Adele Schütz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.