Urkunden und Eisgutscheine gab es von der Gebietsverkehrswacht Hirschau-Schnaittenbach als Dank für die geleisteten Dienste. Bürgermeister Sepp Reindl begrüßte die 24 Schüler- und Buslotsen sowie deren Klassenlehrerin und stellvertretende Schulleiterin Sabine Spindler. Er dankte den Schulabgängern auch im Namen des Hirschauer Bürgermeisters Hermann Falk für ihren geleisteten Einsatz als Schüler- und Buslotsen. Er betonte: "Der Einsatz für die Sicherheit, insbesondere der jüngeren Mitschüler, auf dem Schulweg und im Bus verdient höchste Anerkennung und Wertschätzung".
Dem Einsatz der Schüler- und Buslotsen sei es laut Reindl mit zu verdanken, dass im zurückliegenden Jahr kein Schulwegunfall zu verzeichnen gewesen sei. Abschließend appellierte der Bürgermeister an die scheidenden Lotsen, sich auch künftig ehrenamtlich für die Gesellschaft zu engagieren.
Der Vorsitzende der Gebietsverkehrswacht Hirschau-Schnaittenbach, Hubert Ritz, schloss sich den Worten des Bürgermeisters an und ermunterte die Jugendlichen, sich weiterhin für Sicherheit im Straßenverkehr einzusetzen und sich beispielhaft im Verkehr zu verhalten. Möglich sei dies laut Ritz auch durch aktive Unterstützung und Mitgliedschaft in der Verkehrswacht. Durch die Mitgliedsbeiträge sei es nach seinen Aussagen erst möglich, die Verkehrserziehung in Kindergärten und Schulen zu unterstützen und Arbeitsmaterial oder Fahrräder für die Radfahrausbildung der Viertklässler zu bezuschussen. Zur Erinnerung und als Dankeschön überreichten Reindl und Ritz allen Lotsen je eine Urkunde und einen Eis-Gutschein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.