TuS-Vorsitzender Gerald Dagner und Bürgermeister Josef Reindl wünschten in ihren Grußworten der Abteilung weiterhin viel sportlichen Erfolg. Spartenleiter Helmut Würsig berichtete vom 1. Platz in der Kreisklasse, dies sei als großer Erfolg für das Trainerteam Kohl/Egeter/Schlaffer und die Mannschaft zu bewerten. Bei diversen Arbeitseinsätzen leisteten die Mitglieder 298 Arbeitsstunden. Trainer Ralph Egeter blickte auf den Saisonverlauf zurück. Die Arbeit mit der Mannschaft und der Zusammenhalt in der Abteilung bereiteten ihm richtig Spaß, ein Grund für die Vertragsverlängerung an Weihnachten um ein weiteres Jahr.
Jugendleiter Franz Schumann informierte über den Jugendfußball beim TuS Schnaittenbach. Bei den Spielgemeinschaften (SG) mit Hirschau und Kemnath in den Altersklassen G-, F- und E-Junioren funktioniere die Zusammenarbeit auf einem guten Level. Bei den A-Junioren mit dem Trainertrio Linthaler, Schlosser und Dietl sei der Spielerkader sehr groß, die Kreisliga habe gehalten werden können. Bei den Hallenkreismeisterschaften glänzte man mit Platz zwei.
Die C-Junioren mit Trainer Posset und Betreuerin Melanie Gebhard tragen die Heimspiele in Kohlberg und Ehenfeld aus. Die D-Junioren in der Spielgemeinschaft mit Hirschau und Kemnath werden von Marina Perlinger und ihren Co-Trainern betreut. Zwei Mannschaften der E-Junioren in der SG Schnaittenbach/Kemnath nehmen am Spielbetrieb teil, Trainer ist hier Markus Perlinger. Neu ist eine große SG bei den F-Junioren mit den Vereinen Schnaittenbach, Kemnath, Hirschau, Ehenfeld und Kohlberg und zwei Teams mit Patrick Lassmann und seinen Helfern. Den G-Junioren vermitteln Sascha Fritzsche und Sebastian Meier Spaß am Fußball. Eine weitere G-Mannschaft ist schon im Aufbau, sie wird dann von Franz Schumann betreut werden. Insgesamt sind beim TuS aktuell 65 Jugendspieler aktiv im Spielbetrieb.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.