(wfw) Ganz bewusst geht der Imkerverein Schnaittenbach mit seinem Imkerfest auch in die Ortsteile, um der gesamten Bevölkerung die Imkerei näherzubringen und Informationen rund um das Thema Bienen weiterzugeben. So hatte Hans Pilarski, 2. Vorsitzender, seinen Hof mitsamt Garten in Neuersdorf als Festgelände zur Verfügung gestellt.
Neben Grill, Ausschank, Bänken und Tischen war auch noch genügend Platz für Infotafel, einen Honig-Stand und den neuen Schaukasten des Vereins, der an Tagen wie diesen mit einem kleinen Bienenvolk mitsamt Königin bevölkert wird. Zeit und Gelegenheit für die Gäste, sich das Leben in einem Bienenvolk mal in aller Ruhe und ganz aus der Nähe anzuschauen. Fast alle Besucher, die schon zum Mittagstisch kamen, blieben auch zum Fachvortrag des Bienenfachwarts Hermann Bronold aus Schwarzenfeld. Der sprach vor allem zum Thema Ablegerbildung. Er stellte in unterhaltsamer Weise die vielen Möglichkeiten vor, wie ein Volk geteilt und vermehrt werden kann.
Die Besucher suchten das Gespräch mit den anwesenden aktiven Imkern, die sich neben ihrem Dienst am Ausschank oder Grill auch Zeit für die vielen Fragen nahmen.
Schnaittenbach
25.07.2018 - 14:57 Uhr
Imker feiern in Neuersdorf
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.