Schnaittenbach
22.05.2019 - 14:21 Uhr

Kolping für die Zukunft bestens aufgestellt

Der Neustart eines Familienkreises und einer Jugendgruppe beweisen, dass die Kolpingsfamilie Schnaittenbach für die Zukunft bestens aufgestellt ist. Angebote gibt es für alle Altersgruppen.

Der neue Vorstand der Schnaittenbacher Kolpingsfamilie (von links): Georg Meier, Markus Nagler, Siegbert Gmey, Katharina Grosch, Vorsitzender Manfred Schlosser, stellvertretender Vorsitzender Volker Richter sowie Präses Pfarrer Josef Irlbacher. Bild: ads
Der neue Vorstand der Schnaittenbacher Kolpingsfamilie (von links): Georg Meier, Markus Nagler, Siegbert Gmey, Katharina Grosch, Vorsitzender Manfred Schlosser, stellvertretender Vorsitzender Volker Richter sowie Präses Pfarrer Josef Irlbacher.

Manfred Schlosser, Vorsitzender der 178 Mitglieder zählenden Gemeinschaft, hob die jährlichen Sammlungen von Christbäumen im Januar und von Altkleidern und Altpapier im Frühjahr und im Herbst hervor. Sein Dank galt insbesondere den Organisatoren Markus Nagler (Christbaumaktion), Peter Reiss (Altkleider) und Christian Gräßmann (Stodeleinteilung). Als gelungen wertete er das Familienwochenende in Lambach mit Pastoralassistent Andreas Hornauer.

Der Vorsitzende führte aus, dass sich Kolping stets an den kirchlichen Festen beteiligt habe und aus dem Erlös der Bewirtungen 600 Euro an die Pfarrgemeinde gespendet worden seien. Geehrt wurden laut Schlosser die Helfer im Stodel, Fahnenträger Georg Meier und Georg Baumann, der 32 Jahre die Briefmarkenaktion betreute. Kolping habe außerdem jeweils 500 Euro an die Kindergärten St. Vitus und St. Marien sowie 1000 Euro für die Romfahrt der Ministranten gespendet und eine Station am neuen Kreuzweg entlang der Grube finanziert. Berichte hörten die Mitglieder auch von Jungkolping, den beiden Familienkreisen, der Seniorengruppe und der Theatergruppe. Letztere ist laut Jürgen Meier auf 15 aktive Schauspieler angewachsen. Bei den fünf Aufführungen seien insgesamt 800 Gästen gewesen. Markus Naglers Kassenbericht zeigte, dass die Kolpingsfamilie finanziell sehr gut aufgestellt ist.

Für langjährige Treue ehrten Vorsitzender Manfred Schlosser (Vierter rechts) und sein Stellvertreter Volker Richter (Zweiter von links) Johannes Igl, Irmgard Schlagenhaufer, Markus Nagler, Karl Niebler, Stefan Reindl, Josef Hirsch, Monika Nagler-Dölschner und Ingrid Weiß (von links). Bild: ads
Für langjährige Treue ehrten Vorsitzender Manfred Schlosser (Vierter rechts) und sein Stellvertreter Volker Richter (Zweiter von links) Johannes Igl, Irmgard Schlagenhaufer, Markus Nagler, Karl Niebler, Stefan Reindl, Josef Hirsch, Monika Nagler-Dölschner und Ingrid Weiß (von links).
Info:

Neuwahl und Ehrungen

Als Vorsitzender steht Manfred Schlosser an der Spitze der Schnaittenbacher Kolpingsfamilie, sein Stellvertreter ist Volker Richter. Als Schriftführerin ist Brigitte Reiß tätig, das Amt des Kassiers übt Markus Nagler aus. Zur Jugendbeauftragten wurde Gabi Grosch gewählt, Jugendvertreter sind Kati Grosch, Franziska und Hannah Reiß. Als Beisitzer gehören Florian Koller und Peter Reiß dem Vorstand an. Die Kasse prüfen Siegert Gmey und Georg Meier.

Für 40 Jahre bei der Kolpingsfamilie wurden Irmgard Schlagenhaufer, Stefan Reindl, Ingrid Weiß, Monika Nagler-Dölschner, Johannes Igl, Markus Nagler, Birgit Rösch, Barbara Reindl und Monika Luber geehrt, für 60 Jahre Josef Hirsch, für 65 Jahre Karl Niebler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.