37 Jubelpaaren wurden für ihre langjährige Treue zueinander bei einem Gottesdienst mit Segnung in der Pfarrkirche St. Vitus und einem gemütlichen Beisammensein mi Essen und Überraschungsprogramm im Vitusheim eine Ehrung zuteil. Zwei Kerzen am Altar prägten den feierlichen Gottesdienst für die Ehejubilare. Sie standen sinnbildlich für Mann und Frau und wurden im Laufe des Gottesdienstes auseinander- und dann wieder eng zusammengerückt.
In seiner Predigt nahm Pfarrer Josef Irlbacher Bezug auf die Geschichte „Wo berührt der Himmel die Erde?“. Sie handelt von einem Ehepaar, das das große Glück sucht. „Der Ort, an dem Himmel und Erde sich berühren, an dem das Glück zu finden ist, befindet sich direkt in unserer Umgebung. Wir brauchen nur die Tür zu öffnen und am Leben anderer teilzunehmen und andere an unserem Leben teilnehmen zu lassen – wie es in einer Ehe der Fall ist“, machte Pfarrer Irlbacher bewusst. Zum Abschluss des Gottesdienstes traten die Jubelpaare an den Altar, wo Pfarrer Irlbacher den Ehesegen erneuerte und zusammen mit dem Pfarrgemeinderatssprecher Martin Bergmann jedem Paar eine kleine Erinnerungskerze mit der Aufschrift „Füreinander Licht sein" überreichte.
Im Vitusheim tischte der Sachausschuss Ehe-Familie der Pfarreiengemeinschaft den Ehejubilaren ein leckeres Menü auf. Auch ein Spitzwecken wurde in den Saal getragen, er sollte die Geehrten an ihre damaligen Hochzeitsfeier erinnern. Die Familie Gericke gestaltete den Abend musikalisch. Pfarrer Josef Irlbacher hatte Hochzeitsbilder von den meisten der Paare zu einer Präsentation zusammengestellt. Dazu trug er Lieder vor und zeigte Bilder von wichtige Ereignissen und Personen des jeweiligen Hochzeitsjahrs.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.