Die 47 Kindergarten- und 14 Krippenkinder sowie die rund 25 bis 30 Mädchen und Buben, die hierher zum Essen kommen, dürfen sich auf den baldigen Abschluss der Sanierung freuen. Die Stadt Schnaittenbach hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um seit Juli zum Beispiel die energetische Sanierung mit Fenster und Türen zu forcieren oder Abbruch- und Elektroarbeiten voranzubringen. Im Zuge der Maßnahme wurden nagelneue (Büro-)Räume für Personal und Kinder geschaffen. Mittlerweile sind sämtliche Bodenbeläge erneuert und auch der Umbau des Essraums abgeschlossen. So sind gruppenübergreifende Arbeiten nun möglich, worauf sich das Personal freut. Eine neue Küche steht ebenfalls zur Verfügung.
Der Bauausschuss des Schnaittenbacher Stadtrats begutachtete nun die Baufortschritte. Unisono waren alle der Meinung, dass der Kindergarten St. Vitus zu einem Schmuckstück geworden sei. Bürgermeister Josef Reindl, Bautechniker Klaus Kittler sowie Birgitta Siegert vom Bauamt lieferte dem Gremium zusammen mit Kindergartenleiterin Birgit Kumeth und ihrer Mitarbeiterin Vanessa Rupprecht die entsprechenden Informationen. Die Stadt hat, so war zu hören, allein in die Erneuerung der Küchenräume rund 25 000 Euro gesteckt. Darüber hinaus erfordert die Baumaßnahhme Investitionen von insgesamt rund 300 000 Euro. Aus dem Topf des Kommunalinvestitionsprogramms (KiP) ist mit einem Zuschuss in Höhe von rund 210 000 Euro zu rechnen. "Gut angelegtes Geld", hieß es beim Ortstermin.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.