Die Spende ging an das Kinderpalliativteam Ostbayern mit Sitz im Klinikum St. Marien in Amberg. „Diese Aktion wurde vor Jahren in der Pfarrei St. Vitus in das Leben gerufen, um die Kommunionkinder anzuhalten, von ihren vielen Geschenken etwas für Kindereinrichtungen in der Region abzugeben, anstatt Gegengeschenke zu machen“, erklärte Pfarrer Josef Irlbacher. Er zeigte sich über die Höhe des gesammelten Betrags freudig überrascht, denn dieser breche die bisherige Rekordsumme von über 900 Euro im Vorjahr.
Pastoralassistent Andreas Hornauer leitete die Aktion der Kommunionkinder. Karin Borchers vom Team der spezialisierten ambulanten pädiatrischen Palliativversorgung (SAPPV) informierte, dass es das Ziel ihres Teams sei, schwerstkranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen ein möglichst hohes Maß an Lebensqualität im häuslichen Umfeld zu ermöglichen. „Wir sind dafür rund um die Uhr an 365 Tage im Jahr im Einsatz, um uns um alle Bedürfnisse der erkrankten Kinder und ihrer Familien zu kümmern“, erklärte Borchers. Sie versicherte, dass mit dem Geld so mancher Herzenswunsch der schwerkranken Kinder erfüllt werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.