Gut besucht war die Jahreshauptversammlung, bei der Neuwahlen auf dem Programm standen. Vorsitzender Daniel Hutzler gab einen Überblick über die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Erfreut zeigte er sich über den Zulauf mit 14 neuen Mitgliedern, die nach seinen Aussagen bereits tatkräftig bei der Organisation und Durchführung der Vitus-Kirwa mitgewirkt hätten. Wer sich in den Verein einbringen wolle, könne sich jederzeit wegen einer Mitgliedschaft an den Vorstand wenden.
Hutzler blickte auf die vom Schnoittenbecker Kirwa-Verein bereits zum zweiten Mal ausgerichtete Vituskirwa zurück, die er als vollen Erfolg wertete: „Das Festzelt war an allen drei Festtagen bis spät in die Nacht nahezu immer voll besetzt, der Festgottesdienst mit anschließendem Festzug sehr gut besucht und die Stimmung das ganze Wochenende über ausgelassen und fröhlich.“ Dank galt allen Helfern: „Ohne das ehrenamtliche Engagement eines jeden Einzelnen ist der reibungsloser Ablauf einer solchen Großveranstaltung nicht möglich.“
Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Daniel Hutzler, Stellvertreter Peter Grosser und Michael Ott, Kassier Marcus Schwabl, Schriftführer Thomas Hottner, Beisitzer Florian Graf, Maximilian Hiltl und Ramona Frauendorfer, Kassenrevisoren Christian Basler und Robert Meier.
Hutzler gab einen Ausblick auf das Jahr 2019, insbesondere natürlich auf den Planungsstand der Vituskirwa, die von Samstag bis Montag, 15. bis 17. Juni, stattfindet. Er verriet, dass die Kirwabands Wöidarawöll und D’Quertreiber bereits verpflichtet sind.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.