Schnaittenbach
16.10.2019 - 10:01 Uhr

Spannendes Finale beim Blattlschießen des Eisstockvereins Schnaittenbach

Spannung bis zum Schluss herrscht beim Blattlschießen des Eisstockvereins Schnaittenbach. Punktgleich liegen Vorjahressieger Lukas Kindzorra und Enrico Reinecke an der Spitze.

Die Sieger beim Blattlschießen der Schnaittenbacher Eisstockschützen auf der Kunstbahn am Naturerlebnisbad erhalten Pokale (von links): Horst Zetzelmann, Vorsitzender Martin Kausler, Enrico Reinecke, Lukas Kindzorra, Elisabeth Menzel, Birgit Gevater, Conny Kausler und Marcus Eichenmüller. Bild: nag
Die Sieger beim Blattlschießen der Schnaittenbacher Eisstockschützen auf der Kunstbahn am Naturerlebnisbad erhalten Pokale (von links): Horst Zetzelmann, Vorsitzender Martin Kausler, Enrico Reinecke, Lukas Kindzorra, Elisabeth Menzel, Birgit Gevater, Conny Kausler und Marcus Eichenmüller.

Das Turnier, bei dem jeder mitmachen durfte, war nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein geselliger Höhepunkt für die Eisstockfans. Sportlich gesehen ging es darum, mit dem Eisstock bei sechs Schüben möglichst die Fahnen mit den höchsten Punkten zu markieren. Maximal waren dabei 72 Zähler zu erreichen.

Ein eindeutige Angelegenheit war es bei den Frauen: Elisabeth Menzel lag mit 70 Punkten klar an der Spitze. Mit vier Zwölfer-Schüben stellte sie ihre Treffsicherheit eindrucksvoll unter Beweis und lag in der Gesamtwertung sogar noch vor den Herren. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Birgit Gevater (67) und Conny Kausler (66).

Zu einem spannenden Duell um Platz eins kam es bei den Herren. Lukas Kindzorra und Enrico Reinecke lagen mit 68 Punkten gleichauf und hatten auch noch die gleiche Anzahl an Zwölfer-Schüben. Somit musste der Sieg in einem Stechen ermittelt werden. Dem Elfmeterschießen beim Fußball ähnlich, hatten die beiden abwechseln sechs Schübe zu absolvieren. Dass diese Auseinandersetzung spannend wird, war klar, da der Punktabstand nach jeder Runde maximal einen Zähler betrug. Nach der vierten Runde herrschte Punktgleichheit. Doch dann passierte Enrico Reinecke das Missgeschick: Sein Eisstock fand den Weg zwischen zwei Punktefahnen, so dass kein Zähler zu Buche schlug. Lukas Kindzorra zeigte Nervenstärke und zog mit seinen letzten beiden Schüben davon. Damit verteidigte er den ersten Platz vor Enrico Reinecke und Horst Zetzelmann (67).

Bei der Siegerehrung freute sich EV-Vorsitzender Martin Kausler besonders, wieder einige neue Gesichter willkommen heißen zu können. Die Tatsache, dass mit Lukas Kindzorra zum zweiten Mal in Folge ein Nichtmitglied bei den Herren an der Spitze stand, nahm er augenzwinkernd zum Anlass, zu intensiverem Training aufzurufen. Mit dem städtischen Jugendbeauftragten Marcus Eichenmüller überreichte er den drei Bestplatzierten in der Frauen- und der Männerwertung die Siegerpokale.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.