Schneeberg bei Winklarn
31.05.2019 - 09:55 Uhr

Festauftakt nach Maß

Der Startschuss für das Feuerwehrfest in Schneeberg ist am Donnerstag gefallen. Noch bis Sonntag werden die Segnung von Vereinsfahne und Einsatzfahrzeug gefeiert.

Nachdem Schirmherrin und Bürgermeisterin Sonja Meier (Mitte) das erste Fass Festbier angezapft hatte, wurde auf einen guten Verlauf der vier Festtage angestossen. Bild: bej
Nachdem Schirmherrin und Bürgermeisterin Sonja Meier (Mitte) das erste Fass Festbier angezapft hatte, wurde auf einen guten Verlauf der vier Festtage angestossen.

„Ozapft is“ verkündete die Schirmherrin und Bürgermeisterin Sonja Meier nachdem sie das erste Fass Festbier beim Feuerwehrfest in Schneeberg angezapft hatte. Es wurde auf einen guten Verlauf der vier Festtage angestoßen und damit waren die Feierlichkeiten zur Fahnen- und Fahrzeugweihe offiziell eröffnet. Vorausgegangen war ein Standkonzert der Blaskapelle Kunschir am Feuerwehrgelände und das Einholen der Patenvereine und Ehrengäste. Auch die Fahnenmutter Gudrun Dirnberger, Fahnenbraut Simone Dirschwigl und die Festdamen setzten einen Hingucker beim Einzug ins Zelt. Wettergott Petrus hatte es gut gemeint, strahlender Sonnenschein begleitete den Auftakt. Im Festzelt übernahm die Blaskapelle Kunschir die Regie und sorgte für super Stimmung, so dass sowohl dem Vatertag wie auch dem Festauftakt des Schneeberger Feuerwehrfestes das Prädikat „sehr gut“ verliehen werden konnte. Festleiter Josef Schmid begrüßte alle Gäste, darunter auch Landrat Thomas Ebeling. Dieser gratulierte zu den „Neuerwerbungen Fahne und Einsatzfahrzeug“ und dankte allen Verantwortlichen für ihren Einsatz. Schirmherrn Sonja Meier lobte den Ideenreichtum und den Fleiß der Schneeberger Kameraden bei den Festvorbereitungen und dankte ebenfalls für deren Engagement. Schnell waren die Festdamen und die Patenvereine auf den Bänken und sorgten für Festzeltstimmung.

Am Abend bestiegen die Musiker der „Stoapfälzer Spitzbuam“ die Bühne und lieferten Party und gute Unterhaltung in bewährter Art und Weise.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.