Die Organisatoren versprechen den Gästen vier unvergessliche Tage, an denen musikalische und stimmungsvolle Höhepunkte Hand in Hand gehen. Für das Festfinale wurde die „Keller Steff Big Band“ ins Boot geholt. Diese Formation ist bis dato in der Region weniger bekannt, deshalb dürfen sich die Besucher um so mehr auf den Auftritt und die Show der insgesamt acht Musiker aus dem Chiemgau freuen. 2009 schlossen sich die Gründungsmitglieder zusammen und lieferten mit ihrem Debüt „Bulldogfahrer“ gleich einen Kracher, der sie bayernweit bekannt machte.
Mit deftigem Dialekt und guter Musik aus seiner Feder und der seines Kollegen Franz Gries hat sich der Keller Steff mit seinen Bandkollegen mittlerweile in ganz Deutschland und Österreich bekannt gemacht. Stephan Keller, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, tritt zwar minimalistisch auf – sein Markenzeichen sind Hemd, Weste und langes Haar – doch seine Stücke sind gespickt mit rockigen Riffs, Soul, Rhythm, Blues und mitreißenden Saxophon- und Trompeten Sounds. Seit 2016 brennt die nunmehr personell erweiterte „Keller Steff Big Band“ mit acht Künstlern ein Feuerwerk auf den verschiedenen Konzertbühnen ab. Egal ob "Chiemsee Summer", bei der Brass-Wiesn oder dem Woodstock der Blasmusik – den Keller Steff kennen sie überall.
Im Februar 2018 erschien die CD „5vor 12e“ mit vielen neuen Ideen und Songs. Mit dieser Tour machen die Jungs auch am Festsonntag Station in Schneeberg und versprechen schon mal – „do brauchst an Anschnallgurt.“ Beim Stück „5 vor 12e“ bringt der Keller Steff die brisante Lage, in der sich der blaue Planet gerade befindet auf den Punkt, und verknüpft dabei rockige Gesellschaftskritik mit Witz. Nicht zu vergessen, die legendären Hits wie „Kaibeziang“ oder „Pillermann.“ Die Besucher dürfen sich auf ein Festfinale der Superlative freuen. Der Eintritt ist frei, wie bei allen Festtagen in Schneeberg.
Donnerstag, 30. Mai (Christi Himmelfahrt):
Festauftakt mit Einholen der Patenvereine und Standkonzert, anschließend zünftiger Unterhaltungsnachmittag durch die Blaskapelle Kunschir, bunter Stimmungsabend mit den „Stoapfälzer Spitzbuam“.
Freitag, 31. Mai:
Partynacht für Jung und Alt mit der Band „Highline“
Samstag, 1. Juni:
Familiennachmittag bei allen Fahrgeschäften, Totengedenken und anschließend Unterhaltungsabend mit den „Schlossbergern“ aus Eslarn zum Tag der Betriebe, Behörden und Vereine
Sonntag, 2. Juni:
Feierlicher Gottesdienst mit Weihe der neuen Fahne und des neuen Feuerwehrfahrzeuges, musikalischer Frühschoppen mit „Oberpfälzer Blechapostel“, großer Festumzug, „Warm-up“ mit „Freistaat live“, Festausklang mit „Keller Steff Big Band“. (bej)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.