Schneeberg bei Winklarn
03.06.2019 - 10:20 Uhr

Festzug setzt i-Tüpfelchen beim Feuerwehrfest in Schneeberg

Die Feierlaune beim Fest der Feuerwehr Schneeberg steuert am Sonntag auf ihren Höhepunkt zu. Über 70 Vereine marschieren beim Festzug durch den Ort. Hunderte Zuschauer säumen die Straßen.

Fast zu gut meinte es das Wetter, als sich am Nachmittag der Festzug zur Fahnen- und Fahrzeugweihe in Schneeberg durch die Ortschaft formierte. Hunderte von Zuschauern säumten die Straßen und bedachten die 75 Vereinsabordnungen und die vielen adretten Festdamen mit viel Applaus. Den Startschuss gaben buchstäblich die Muschenrieder Böllerschützen, die es zum Auftakt weithin hörbar krachen ließen.

Sieben Musikkapellen gaben beim Umzug den richtigen Ton an und waren ebenfalls ein „Hingucker.“ Eindeutig dominierten die blauen Uniformjacken und -hemden der Feuerwehren, die aus dem gesamten Umkreis der Einladung gefolgt waren. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Schirmherrin Sonja Meier, Ehrenschirmherr Wolfgang Harris, Ehrenbürger Hans Bock, Pfarrer Eugen Wismeth, Prior Matthias Karl, Vertreter der Feuerwehrlandkreisführung und Bürgermeister der Nachbargemeinden waren beim Festzug vertreten. Oldtimerbulldogs setzten ebenfalls Akzente und die beteiligten Gartenbauvereine sorgten für bunte Tupfer.

Der Zug startete am Festgelände, bewegte sich hinauf zum Feuerwehrhaus und wieder zurück. Im Zelt reichten die Plätze kaum aus, und der Eeinzug der Fahnenabordnungen bot ein regelrechtes Spektakel. Die Partyband „Freistaat Live“ begrüßte die Zeltbesucher gleich mit richtigen „Krachern“ und bot eine tolle Unterhaltung bis später die „Keller Steff Big Band“ einen furiosen Festausklang lieferte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.