Dafür verantwortlich sind ehrenamtliche Helfer, die in ihrer Freizeit ausbaggern, Fundamente betonieren und die Geräte installieren. Dafür gebührt ihnen große Anerkennung und Dank. Im November 2015 beantragte die Dorfgemeinschaft Schneeberg die Verlegung des bisherigen Spielplatzes. Dieser war in die Jahre gekommen, entsprach nicht mehr den Sicherheitsvorschriften und die Geräte waren zum Teil marode.
In diesem Zeitraum hat sich die Förderung von Mehrgenerationenplätzen im Rahmen der Lokalen-Aktions-Gruppe (LAG) im Landkreis Schwandorf durch das Förderprogramm Leader ergeben. Die Förderung beträgt bis 60 Prozent, maximal 18 000 Euro pro Platz. Die nicht durch die Fördergelder abgedeckten und die laufenden Kosten für Unterhalt und Pflege trägt die Marktgemeinde Winklarn.
Im Vorfeld hatten verschiedenste Vertreter aus den Bereichen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und aus der Ortschaft Schneeberg das Projekt diskutiert und geplant. Schließlich wurde es einstimmig befürwortet.
Der Mehrgenerationenplatz ist direkt am Radweg gelegen und soll somit nicht nur örtliche Gäste anlocken, sonder auch auswärtige. Vom Kleinkind bis zum Senior treffen alle Besucher auf entsprechende Geräte und werden sich hier wohlfühlen. Außerdem gibt es Sitzgelegenheiten und eine E-Bike Ladestation. Der Platz bildet eine Bereicherung für die gesamte Gemeinde, bietet Erholung und sportliche Möglichkeiten.
Übrigens sind noch neun weitere Kommunen im Projekt "Mehrgenerationenplatz" vertreten, darunter Thanstein, Dieterskirchen, Niedermurach und Schönsee. Geplant sind eine gemeinsame Beschilderung dieser Plätze und Flyer mit einer Zusammenfassung aller Orte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.