Schneeberg bei Winklarn
07.04.2019 - 12:04 Uhr

Schönes Dorf im Visier

Ein Jubiläum steht dem Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Schneeberg heuer ins Haus. Bei der Jahreshauptversammlung erfuhren die Mitglieder auch, welche geschützten Gebiete es im Landkreis Schwandorf gibt.

Vorsitzender Jürgen Hambeck bedankte sich bei der Referentin Birgit Simmeth für deren intressante Ausführungen zum Thema "Geschützte Gebiete." Bild: bej
Vorsitzender Jürgen Hambeck bedankte sich bei der Referentin Birgit Simmeth für deren intressante Ausführungen zum Thema "Geschützte Gebiete."

Vorsitzender Jürgen Hambeck eröffnete die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Schneeberg. Sein besonderes Willkommen galt der Referentin, Gebietsbetreuerin Birgit Simmeth vom Naturpark Oberpfälzer Wald und Oberpfälzer Seenland. Nach dem Totengedenken erinnerte er an die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres. Ein Vortrag über „Zucker, das süße Gift“ stand im Programm, mit den Kindern wurde für den Osterbaum gebastelt und eine Ramadama-Aktion rund um Schneeberg organisiert.

Patenschaften für Bänke

Gesellig war es beim Weinabend und auch zahlreiche Arbeitseinsätze wurden absolviert, der Dorfplatz durchforstet und neu humusiert. Anlässlich des Ende Mai stattfindenden Feuerwehrfestes sollen orstverschönernde Maßnahmen vorgenommen werden. Hierzu fand ein Ortstermin mit den Gemeindevertretern und Kreisfachberaterin Heidi Schmid statt. Schließlich wurden zum anstehenden 40-jährigen Bestehen des GOV kostenlose Jubiläums-Bäume ausgegeben. Die Mitglieder pflegten die öffentlichen Anlagen, kümmerten sich um Patenschaften für die Bänke am Radweg, dekorierten den Osterbrunnen und pflegten die Blumeninseln in der Ortsmitte. Auch das Feuerwehrgelände, der Fußballplatz und die Mehrzweckhalle werden mit den Gerätschaften des Vereins in Schuss gehalten. Hambeck richtete ein Dankeschön an die Gemeinde für die Unterstützung.

Jubiläum am 14. Juli

Nach dem Grußwort von Zweiter Bürgermeisterin Maria Baumer und den Aussprachen gab der Vorsitzende einen Ausblick auf 2019. Die Kinder können Osterkerzen bemalen, die Ramadama-Aktion wird es wieder geben und auch einen Workshop „Pilze“. Am 14. Juli wird das Jubiläum „40 Jahre GOV Schneeberg“ gefeiert und auch der Mehrgenerationenplatz eingeweiht. Ende September findet eine Fahrt zum Gartenbaubetrieb Steiner mit Programm (Organisator Frauenbund Winklarn) statt.

Birgit Simmeth, Gebietsbetreuerin vom Naturpark Oberpfälzer Wald und Oberpfälzer Seenland gab anschließend Einblick in die verschiedenen Schutzgebiete im Landkreis Schwandorf. Von den sechs ausgezeichneten Gebieten sind das Prackendorfer und das Kulzer Moos die nächstgelegenen. Das Charlottenhofer Weihergebiet stellt mit 800 Hektar das größte Gebiet im Landkreis und das zweitgrößte oberpfalzweit dar. Die Referentin nahm auch Bezug auf Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmäler, Vogelschutzgebiete, kartierte Biotope und auf die beiden Naturparke Oberpfälzer Wald und Oberer Bayerischer Wald.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.