Schnellersdorf. (aja) Ernst und Margarete Pickel lieben die Natur. Ihr gemeinsamer Weg begann in den 50er-Jahren und wurde mit der Hochzeit 1958 besiegelt. Seitdem sind viele Jahre vergangen, die sie hauptsächlich draußen verlebt haben.
In Eigenregie haben sie den Kneipp-Wanderweg und den Kräutergarten auf dem Hahnenkamm erschaffen, gehegt und gepflegt. Auch die Wanderschilder sind „Marke Eigenbau“. Bei der diamantenen Hochzeit ließen sie ihr gemeinsames Leben Revue passieren lassen. Ihr ganzer Stolz sind ihre zwei Kinder und die drei Enkel.
Ernst Pickel erhielt im Jahr 2000 den ersten Bürgerpreis der Gemeinde Edelsfeld. Damit wurden seine Verdienste für die Umwelt und die Natur gewürdigt. Er war lange Zeit als Naturschutzwart für die Gemeinde tätig und ist immer noch aktiv und gefragt, wenn es um Themen aus dem Natur- und Pflanzenbereich geht.
Es gibt kaum eine Pflanze oder einen Vogel, den er nicht kennt. Da ihn Vögel faszinieren, war er 20 Jahre lang Vorsitzender beim Vogelschutzverein Weißenberg und ist dort inzwischen Ehrenmitglied. 1997 erhielt er die Ehrenmedaille des Landkreises für besondere Verdienste und 1996 die Silberpflanze der Stiftung Naturschutz aus Hamburg durch Loki Schmidt.
Schnellersdorf bei Edelsfeld
26.06.2018 - 11:56 Uhr
Liebe zur Natur schweißt zusammen
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.