20.08.2021 - 12:00 Uhr

Schnitzeljagd für Familien durch die Tirschenreuther Wald und Flur geht weiter

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt bis 13. September zum täglichen Ferienprogramm in. Start ist jeweils flexibel in der Erlöserkirche.

Viele fleißige Wanderer haben die Schnitzeljagd bereits besucht. Bild: Kinderbibelwochenteam  ubb
Viele fleißige Wanderer haben die Schnitzeljagd bereits besucht.

Zahlreiche Teilnehmer, häufig mit der ganzen Familie, haben sich seit Beginn der Sommerferien bereits mit der digitalen Schnitzeljagd "Actionbound" beschäftigt. Unter dem Motto "Action pur durch Wald und Flur" bietet die evangelische Kirchengemeinde diesen abwechslungsreichen Ferienspaß weiterhin an.

Damit es auch wirklich spannend ist, haben sich die Organisatoren, das Kinderbibelwochenteam, bei dieser digitalen Schnitzeljagd zum Thema "Schöpfung" jede Menge ausgedacht, das die Kinder entdecken können. Das Ferienprogramm ist übrigens auch für Urlauberfamilien bestens geeignet.

Das Kinderbibelwochenteam berichtet freudig, dass sogar eine Familie aus Chemnitz inzwischen teilgenommen hat. Was zu tun ist auf der Schnitzeljagd, kann rasch erklärt werden: Auf einem fünf Kilometer langen Spaziergang durch Wald und Flur finden die Schnitzeljäger viele Geschenke, die Gott für die großen und kleinen Menschen bereithält. Bevor sich die Familien auf den Weg machen, bekommen sie eine Tasche mit Ausrüstung, die in der Erlöserkirche bereitliegt. Hinter dem Spaß liegt ein tiefer Sinn.

Ziel dieser Schnitzeljagd ist es unter anderem, den Kindern während der Wanderung die Naturwunder der Schöpfung und deren Erhalt zu vermitteln. Und wie geht's? Ganz leicht: Zugänglich ist der Actionbound für jedermann/-frau. Es muss lediglich die App "Actionbound" aufs Handy geladen werden.

Den Bound "Action pur durch Wald und Flur" herunterladen und dann an der Erlöserkirche starten. Bei warmer Witterung, verkünden die Veranstalter, lohne es sich, ein Handtuch mitzunehmen. An der Schnitzeljagd kann noch bis zum letzten Ferientag, 13. September, teilgenommen werden. Die Veranstalter bitten, als kleinen Kostenbeitrag für die Utensilientasche 2 Euro passend mitzubringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.