Die meisten wichtigen Gerätschaften und Utensilien der Feuerwehr Schönficht müssen bis dato in privaten Räumen der Mitglieder gelagert werden. Das Feuerwehrhaus reicht gerade so aus für das Feuerwehrauto. Hier soll nun endlich Abhilfe geschaffen werden: Die längst überfällige Gerätescheune kann gebaut werden, auch dank einer Spende von 3500 Euro durch Horst Schedl, Inhaber von Fußwerk Oberpfalz.
Obwohl sie die kleinste Feuerwehr in der Marktgemeinde Plößberg ist, verzeichnet sie wegen der Lage der Ortschaft Schönficht an der Bundesstraße 15 alljährlich fast die meisten Einsätze. Deshalb sei es umso wichtiger, dass die Ausrüstung und der Vereinsbesitz ordentlich und gesammelt aufbewahrt werden, wie es heißt.
Die Vereinsmitglieder legen aber nicht nur Wert auf ihre Einsätze, sondern auch auf die Geselligkeit. Und hier steht im kommenden Jahr ein besonderes Ereignis an: Vom 23. bis zum 25. Mai 2025 wird es anlässlich des 125-jährigen Bestehens ein großes Fest geben. Bis dahin müsse die Gerätescheune fertig sein, so der Plan der Wehr.
Der Kontakt zum Fußwerk Oberpfalz ist durch Vorsitzenden Peter Schedl, den Bruder des Inhabers entstanden. Er und einige Kameraden aus den Reihen der Feuerwehr unterstützten ihn vor gut einem Jahr beim Umzug der Maschinen aus der alten Filiale in Weiden nach Neustadt. Und so freut sich Horst Schedl jetzt, dass er mit seiner Spende ihnen, aber auch allen anderen Mitgliedern der Feuerwehr Schönficht helfen könne.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.