Schönficht bei Plößberg
13.03.2024 - 11:56 Uhr

Im Schnitt ein Einsatz pro Monat für die Feuerwehr Schönficht

Zur Jahreshauptversammlung hatte die Feuerwehr Schönficht ihre Mitglieder eingeladen. Ihnen berichtete Vorsitzender Peter Schedl von den Aktionen im vergangenen Jahr. Wie es in der Mitteilung der Brandschützer dazu heißt, beteiligten sie sich unter anderem an verschiedenen Fest- sowie Kirchenzügen.

Zwölf Mal wurden die Einsatzkräfte im Vorjahr alarmiert, wie Kommandant Konstantin Franz mitteilte. Auch ging er auf die Übungen ein. Schriftführer Fabian Schön und Kassier Andreas Schmid blickten ebenfalls auf die zurückliegenden Monate zurück. Jugendwart Markus Ziegler sprach von einem sehr erfolgreichen Jahr für die Jugendfeuerwehren Beidl und Schönficht. Die Jugendlichen hatten unter anderem mit zwei Gruppen erfolgreich am CTIF-Wettbewerb (Comité Technique International de prévention et d'extinction du Feu - Internationales Technisches Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen) im Mai 2023 teilgenommen.

Bürgermeister Lothar Müller dankte allen Kameradinnen und Kameraden für ihren zuverlässigen und ehrenamtlichen Beitrag zum Vereinsleben in der Gemeinde Plößberg. Auch stellte er das hohe Engagement und die Einsatzbereitschaft heraus.

Festleiter Konstantin Franz erläuterte den Stand für das Fest zum 125-jährigen Bestehen im Jahr 2025. Die Vorbereitungen hierzu seien im vollen Gange. Schirmherr sei Bürgermeister Lothar Müller.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.