Schönhaid bei Wiesau
18.07.2022 - 13:01 Uhr

Alexander Hegen neuer Trainer beim SV Schönhaid

Urkunden für langjährige Treue zum SV Schönhaid erhielten (von rechts) Robert Thoma, Wilhelm Konrad, Joachim Fürnrohr und Jürgen Kunz. Vorgestellt wurde von SV-Vorsitzendem Konrad Burger (links) der neue Trainer: Alexander Hegen (Dritter von links). Mit im Bild Wiesaus Zweiter Bürgermeister Michael Dutz (Zweiter von links). Bild: wro
Urkunden für langjährige Treue zum SV Schönhaid erhielten (von rechts) Robert Thoma, Wilhelm Konrad, Joachim Fürnrohr und Jürgen Kunz. Vorgestellt wurde von SV-Vorsitzendem Konrad Burger (links) der neue Trainer: Alexander Hegen (Dritter von links). Mit im Bild Wiesaus Zweiter Bürgermeister Michael Dutz (Zweiter von links).

Zunehmend kehrt am Gelände des SV Schönhaid wieder Leben ein. Fündig wurde der Sportverein in der Zwischenzeit bei der Suche nach einem Trainer. In der Jahreshauptversammlung wurden auch Urkunden verteilt.

Im Frühjahr gab der damalige Trainer Jürgen Fürst bekannt, dass er aus privaten Gründen aufhören möchte. Interims-Nachfolger beim SV Schönhaid wurde Alexander Hegen. In der Saison 2022/2023 übernimmt er den Trainerposten hauptamtlich. Mit dieser Nachricht sorgte SV-Vorsitzender Konrad Burger in der Jahreshauptversammlung für Begeisterung.

Nicht umhin kam Burger, die Auswirkungen der Corona-Pandemie anzuschneiden: Der Spielbetrieb litt. Ausfallen lassen musste man beliebte Veranstaltungen zur Kirchweih und zum Advent. „Die Vorrunde lief nicht gut. In der Tabelle krebsten wir meist hinten herum.“ Für einen Silberstreif sorge die Spielgemeinschaft mit der Spielvereinigung Wiesau. Konrad Burger setzte hinzu: "Die hat sich bewährt.“ Als die Corona-Beschränkungen aufgehoben wurden, "kehrte am SV-Gelände wieder Leben ein“. Aktiv waren auch wieder die „Alten Herren“ und die Damengymnastikgruppe.

Dem SV Schönhaid gehören derzeit 201 Mitglieder an. Der Sportplatz wurde im Frühjahr vertikutiert. Der Vorsitzende bedauerte: „Der Platz ist derzeit viel zu trocken und zu hart.“ Bis zum Schluss aufgespart hatte sich Burger eine Bitte: „Schön wäre es, wenn sich mehrere an den nötigen Arbeiten, Linien ziehen, Mähen und Werbebande in Schuss halten, beteiligen würden. Somit wäre die Belastung der einzelnen Leute deutlich niedriger." Im Namen des Sportvereins sagte der Vorsitzende allen Helfern Dank.

Eingebunden waren in die Jahreshauptversammlung Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder: 15 Jahre: Winfried Brunhofer, Jürgen Kunz, Miriam Landstorfer und Florian Schmid. 25 Jahre: Jürgen Baum, Doris Bauernfeind, Franz Dürrschmidt und Nick Landstorfer. 40 Jahre: Margit Englmann, Anita Fuchs und Albert Höfler. 50 Jahre: Joachim Fürnrohr, Wilhelm Konrad, Robert Thoma und Siegbert Zaha.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.