Schönhaid bei Wiesau
19.06.2022 - 11:23 Uhr

Bäume nach Grillfeier in Vollbrand

Kleine Ursache, große Wirkung: Nach einem Grillabend in Schönhaid brannten plötzlich mehrere Bäume. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.

Die Feuerwehr musste zu einem Brand in Schönhaid ausrücken. Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in Schönhaid ausrücken.

Am Samstagabend bemerkten Anwohner der Leugaser Straße Flammen auf dem Nachbargrundstück und verständigten die Feuerwehr. Als die eintraf, standen bereits mehrere große Fichten am Grundstücksrand eines Mehrfamilienhauses im Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Schönhaid, Wiesau und Mitterteich begannen sofort mit der Löschung der Bäume und konnten ein Übergreifen auf das nahe Wohnhaus verhindern.

Die Ursache des Brandes war schnell gefunden. Ein Bewohner hatte nach einer Grillfeier die Grillkohle in die Büsche am Grundstücksrand geschüttet – im Glauben, die Kohle wäre erloschen. Doch das Glimmen genügte, um das dürre Gras und Unterholz zu entzünden. Das so entfachte Feuer griff umgehend auf die Fichten über. Der Schaden an den Bäumen dürfte mehrere tausend Euro betragen. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung und bittet eindringlich, Grillkohle nicht unbeaufsichtigt abzubrennen und nach der Grillfeier sicher in einem Metallgefäß längere Zeit abkühlen lassen. "Auf offenes Feuer sollte momentan gänzlich verzichtet werden", schreibt Tobias Säckl von der Polizeiinspektion Tirschenreuth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.