20 Kinder nahmen an der Ferienprogramm-Aktion „Spiele und Angeln“ teil, zu der der Fischereiverein Wiesau an den Schönhaider Troiteich eingeladen hatte. Betreut wurde das Angebot vom Vorsitzenden des Fischereivereins Wiesau, Daniel Hechtl. Unterstützt wurde er von erfahrenen Vereinsmitgliedern, um die Kinder und Jugendlichen sowohl beim Angeln, als auch beim kurzweiligen Spielen zu bespaßen. Von den Naturfreunden näher erklärt wurde unter anderem auch der sorgfältige Umgang mit der Flora und der Fauna. Nicht fehlen durfte auch ein Basiskurs zum richtigen Umgang mit der Angelrute. Die Mädchen und Jungen lernten auch verschiedenen Fachbegriffe, wie etwa Köder, kennen. Die Vereinsmitglieder verrieten auch, für welchen Angelzeitpunkt und -haken man sich entscheiden sollte, um an den Teichen, Flüssen oder Bächen reiche Beute zu machen. Sie erklärten zudem die verschiedenen Fischarten und verrieten, welche Tiere sonst noch rund um den Troiteich leben. Beim Kennenlernen des Angelgeländes konnten die Teilnehmer ab und zu am Ufer des Vereinsgewässers auch – aber nur mit sehr viel Glück – Bekanntschaft mit den Teichbewohnern machen. Die wenigen ganz Neugierigen unter den Besatzfischen schossen nämlich weit über den Teichspiegel hinaus, um einen kurzen Blick auf die vermeintlichen Ruhestörer zu werfen. Zum Schluss des informativen Nachmittags gab es noch ein Lagerfeuer.
Schönhaid bei Wiesau
10.09.2021 - 10:36 Uhr
Ferienprogramm des Fischereivereins Wiesau lockt an den Troiteich bei Schönhaid
von Werner Robl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.