Corona und der harte Lockdown sorgen derzeit für reichlich Diskussionsstoff. Unter der Pandemie leidet auch die Feuerwehr Schönhaid-Leugas. Auf sich aufmerksam macht sie derzeit mit einer winterlich „kühlen“ Idee. Seit ein paar Tagen hat die Feuerwehr Schönhaid-Leugas einen „Ehrenamtlichen“ mehr.
Fürsorglich bewacht der Neuzugang nicht nur das Schönhaider Mehrzweckhaus. Die Erbauer, Kommandant Christian Schön und seine Kinder Anika, Florian und Lukas, haben den Mann aus Schnee gebeten, zudem ein Auge auf das darin untergebrachte Gerätehaus und den Fuhrpark zu werfen. Gut aufgelegt scheint der Kamerad allerdings nicht gerade zu sein. „Der grimmige Blick hat auch einen Grund“, erklärte der Kommandant auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Schließlich sei es den Aktiven wegen Corona derzeit leider nicht möglich, sich regelmäßig zu treffen. Mit der „coolen“ Idee wollten Schön und seine Kinder den Dorfbewohnern und Vorbeifahrenden nicht nur eine Freude machen: „Wir wollten damit auch unsere Enttäuschung ausdrücken, dass, wie viele andere, auch die Feuerwehr unter den Auswirkungen der Pandemie zu leiden hat.“ Die Einsatzbereitschaft bleibe aber jederzeit gewährleistet, versicherte der Kommandant.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.